Smarte Fenster und Türen
Digitale Gebäudesteuerung
Die beiden Worte smart und intelligent werden
verwendet, wenn Gebäude nicht mehr ausschließlich manuell von ihren
Nutzern gesteuert werden, sondern digital über eine computerisierte
Schaltzentrale und miteinander vernetzt sind. Unterschiedlichste
Daten werden dazu erfasst und ausgewertet, und anschließend wird im
Abgleich mit bestimmten Voreinstellungen eine Aktion ausgelöst. Das
Einsatzgebiet reicht vom automatischen Lüften bis zur geregelten
Einlasskontrolle.
Gallerie
Einige Beispiele sind:
- Regenfühler registrieren unerwünschte Feuchtigkeit und lösen in der Beschlagssteuerung eine automatische Schließung von geöffneten Oberlichtern aus,
- digitale Implantate an Türen erfassen und zählen Personen als Einlasskontrolle gemäß Anforderungen an Social Distancing,
- Rauchmelder erfassen Brandfälle, lösen Alarm aus, gleichzeitig wird ein Impuls an Feuerschutz-Schiebetore gesendet, die sich schließen und dabei gleichzeitig weitere Warngeräusche senden.
Gallerie
Türen und Fenster können dabei auf mehrere Arten zur Steuerung
beitragen:
- mittels smartem Material, das adaptiv (anpassend) oder responsiv (antwortend) auf Veränderungen reagiert, z. B. mit selbstverdunkelndem oder farbveränderndem Glas,
- mittels smarter Steuerung über die digitalen Beschläge, z. B. für kontaktloses Öffnen und Schließen, mit Bewegungssensoren, video- bzw. audiovideo-kontrollierter Fernsteuerung z. B. in einer Sicherheitszentrale, für Zutrittskontrollen über Authentifizierung durch Passwörter oder Chiplesegeräte,
- oder auch als integrierter Teil einer Gebäudesteuerung, die
Energieverbrauch, Nutzungsmöglichkeiten bzw. -qualität, Wartung und
Instandhaltung optimieren soll, z. B. Steuerung
der Aufzüge, des Fassadenverhaltens hinsichtlich Sonnen- und
Wärmeschutz, oder mit automatischem Abschalten bei längerer
Nichtnutzung und Abwesenheit
- sowie mit Zubehör wie z.B. mit licht- und windadaptivem Sonnenschutz, Alarmleuchten, Warnsounds, ebenso aber auch automatisches Steuern von Beleuchtungs-Systemen und Musikanlagen für ambient sound.
Fachwissen zum Thema
Solarlux GmbH | Kontakt +49 5422 9271-0 | www.solarlux.com