_Fliesen und Platten
Küchen und Bäder
Küchen
In Küchen werden häufig Fliesenspiegel eingebaut, die als
besonderes Gestaltungselement ausgebildet sind. Dafür stehen
zahlreiche Fliesen zur Auswahl, vorzugsweise sollte man aber
leicht zu pflegende Fliesen verwenden, wie z.B. Fliesen aus
Steingut oder Steinzeug. Da sich im Kochbereich Fette absetzen,
sind in unmittelbarer Nähe des Kochzentrums Fliesen mit Oberflächenveredelung wichtig. Fliesen, die in
ihrer Größe modulartig zueinander passen, sind bei der Gestaltung
eines Fliesenspiegels von Vorteil. Sie lassen sich in einem
bestehenden Küchenbauraster verlegen, z.B. in Abständen von
60cm.
Gallerie
Als Bodenbelag für eine Küche eignen sich Feinsteinzeugfliesen besonders gut, sie sind dicht gesintert, somit äußerst strapazierfähig, widerstandsfähig und chemisch beständig.
Bäder
Während den Gestaltungsmöglichkeiten bei Bädern im Neubau
prinzipiell keine Grenzen gesetzt sind, ist es bei Modernisierungen
manchmal aufwendig, mit Fliesen zu arbeiten. Fliesenserien mit
verschiedenen Formaten können die Arbeit erleichtern, trotzdem
werden oft nur Teilbereiche des Badezimmers verändert. So lässt
sich beispielsweise eine Wand durch die Gestaltung mit Fliesen als
Blickfang besonders hervorheben.
Bei der Wandgestaltung gilt es, die Fliesen hinsichtlich Material, Farbe, Größe und Oberflächenstruktur genau auszuwählen. Dabei sind unter anderem die Tageslichtverhältnisse zu beachten: Bei einem Kellerbad beispielsweise ist man in der Regel auf eine zusätzliche künstliche Beleuchtung angewiesen. Eine bewusst eingesetzte Wandausleuchtung kann eine harmonische Raumatmosphäre bewirken und die mit Fliesen gestalteten Teilbereiche gekonnt in Szene setzen. Die Hervorhebung der Fliesen, z.B. durch eine profilierte Oberfläche, kann in Verbindung mit der Beleuchtung einen zusätzlichen positiven Effekt erzielen. Bei glatten und glänzenden Fliesenoberflächen sollte man direkte Wandausleuchtungen allerdings vermeiden, da diese unangenehme Reflexe hervorrufen können.
Als Wandbelag können im privaten Bad alle Fliesen- und
Plattenarten zum Einsatz kommen. Steingut, Steinzeug und
Feinsteinzeug findet man heute in den meisten Anwendungen. Für den
Bodenbelag sollten rutschhemmende, in Duschbereichen trittsichere
Materialien verwendet werden.