Recycling von Glas

Der Anblick von Glassammelbehältern für weiße, grüne und braune Glasflaschen gehört zum Alltag. Nicht alltäglich und mit Schwierigkeiten behaftet ist jedoch das Recycling von Fensterglas.

Gallerie

Dies liegt vor allem an zwei Gründen:

  • Fensterglas ist ein mittlerweile komplexer und in Teilen hoch komplizierter High-Tech-Werkstoff, der neben weiteren Eigenschaften extrem rein von unerwünschten Beistoffen und außerdem farblich kontrollierbar sein muss.
  • Das für ein mögliches Recycling zur Verfügung stehende Fensterglas kann je nach ursprünglicher Verwendung beschichtet, bedruckt, emailliert, mit Gasen gefüllt, gefärbt usw. sein. Eine Reinigung dieser Glasreste und -scherben gemäß der Anforderungen an Fensterglas gemäß Punkt 1 ist derzeit verfahrenstechnisch aufwendig und damit wirtschaftlich kaum praktizierbar.
Soweit Fensterglas recycelt wird, wird es wie die oben genannte Glasflaschen gemahlen und geschmolzen, findet jedoch im Sinne eines unterbrochenen Recycling-Kreislaufs nicht wieder als Fensterglas Verwendung.

Fachwissen zum Thema

Schematische Darstellung der chemischen Struktur von Glas

Schematische Darstellung der chemischen Struktur von Glas

Herstellung/​Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung und Beständigkeit

Im Bauwesen werden fast ausschließlich Silikatgläser verwendet. Meistens das Kalk-Natron-Silikatglas, das bereits bei den Ägyptern...

Alte Baumaterialien und -elemente landen einfach im Müll. Aber es gibt Alternativen.

Alte Baumaterialien und -elemente landen einfach im Müll. Aber es gibt Alternativen.

Recycling

Urban Mining

Wie lassen sich Materialkreisläufe schaffen und sich Bauelemente wieder verwenden? Wie kann der Prozess des Weiternutzens im Bauwesen aussehen? Und woher kommt der Begriff?

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Fenster und Türen sponsored by:
Solarlux GmbH | Kontakt +49 5422 9271-0 | www.solarlux.com
Zum Seitenanfang

Assemblage

Die Strategie, vorgefundene Einzelteile zu einem neuen Ganzen zusammenzufügen, hat die Ursprünge in der bildenden Kunst. Im Bild: Fassade des Modellprojekts Haus der Statistik, Berlin

Die Strategie, vorgefundene Einzelteile zu einem neuen Ganzen zusammenzufügen, hat die Ursprünge in der bildenden Kunst. Im Bild: Fassade des Modellprojekts Haus der Statistik, Berlin

Ein Blick in die Welt des zirkulären Bauens und seine künstlerischen Wurzeln.

Garbology

Garbology bezeichnet die Erforschung zeitgenössischen Abfalls in Bezug auf gesellschaftliche, kulturelle und politische Aspekte.

Garbology bezeichnet die Erforschung zeitgenössischen Abfalls in Bezug auf gesellschaftliche, kulturelle und politische Aspekte.

Auf den Spuren des Mülls: Garbology verbindet klassische Archäologie mit der Erforschung von heutigem Abfall.

Lost Place

Bei Lost Places handelt es sich um leerstehende, ungenutzte, aufgegebene und sich selbst überlassene Bauwerke. Im Bild: Ein ehemaliges Botschaftsgebäude in Berlin.

Bei Lost Places handelt es sich um leerstehende, ungenutzte, aufgegebene und sich selbst überlassene Bauwerke. Im Bild: Ein ehemaliges Botschaftsgebäude in Berlin.

Zur Verhinderung vor unbefugtem Betreten und Beschädigungen dienen Zäune und Absperrgitter, Bretter vor Fenstern und Türen sowie Vermauerungen.

Recycling von Aluminium

Reste von Trockenbau-Profilen aus Stahl und Aluminium werden als Metalle gesondert gesammelt.

Reste von Trockenbau-Profilen aus Stahl und Aluminium werden als Metalle gesondert gesammelt.

Unter dem umgangssprachlich verschliffenen Ausdruck Aluminium versteht man in den allerseltensten Fällen Rohaluminium, sondern...

Recycling von Glas

Nicht alltäglich und mit Schwierigkeiten behaftet ist jedoch das Recycling von Fensterglas, da...

Nicht alltäglich und mit Schwierigkeiten behaftet ist jedoch das Recycling von Fensterglas, da...

Der Anblick von Glassammelbehältern für weiße, grüne und braune Glasflaschen gehört zum Alltag. Nicht alltäglich und mit...

Recycling von Holz

Hölzerne Fenster, Türen und sonstige hölzerne Bauteile, die im Zuge einer Sanierung entfernt wurden, werden sortiert für die Weiterverarbeitung gesammelt.

Hölzerne Fenster, Türen und sonstige hölzerne Bauteile, die im Zuge einer Sanierung entfernt wurden, werden sortiert für die Weiterverarbeitung gesammelt.

Holz als natürlich wachsender Roh- bzw. Baustoff stellt an und für sich kein Problem in der Entsorgung und im Recycling dar. Die...

Recycling von Kunststoff

Auch Verpackungsmaterialien wie Schutzfolien von Glas- und Metalltüren sind wertvolle wiederverwendbare Materialien und kein Abfall.

Auch Verpackungsmaterialien wie Schutzfolien von Glas- und Metalltüren sind wertvolle wiederverwendbare Materialien und kein Abfall.

Unter Kunststofffenstern und -türen werden im Allgemeinen aus PVC (Polyvinylchlorid) und als Neuerung auch aus PU extrudierte...

Recycling von PVC - Forschung und Verfahrensentwicklung

PVC - Polyvinylchlorid - ist einer der weitverbreitesten Kunststoffe in Europa, von dem mengenmäßig noch immer viel zu viel...

Rückbau

Eine wesentliche Maßnahme des Rückbaus ist der gezielte Ausbau von Elementen und Materialien, die zugunsten einer weiteren Nutzung vor der Entsorgung gerettet werden.

Eine wesentliche Maßnahme des Rückbaus ist der gezielte Ausbau von Elementen und Materialien, die zugunsten einer weiteren Nutzung vor der Entsorgung gerettet werden.

Die gezielte Demontage und das Recycling von Baumaterialien schonen Ressourcen und ermöglichen eine nachhaltige Wiederverwertung.

Urban Mining

Alte Baumaterialien und -elemente landen einfach im Müll. Aber es gibt Alternativen.

Alte Baumaterialien und -elemente landen einfach im Müll. Aber es gibt Alternativen.

Wie lassen sich Materialkreisläufe schaffen und sich Bauelemente wieder verwenden? Wie kann der Prozess des Weiternutzens im Bauwesen aussehen? Und woher kommt der Begriff?

Vorgehängte Balkonfassaden

Für die Fassadensanierung: Modulare Komplett-Systeme von Solarlux schließen die Gebäudehülle energieeffizient und schallschützend!

Partner-Anzeige