Sicherheit: Sprengwirkungshemmung

Sprengwirkungshemmende Bauteile zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Großteil der Energie der Detonationswelle abbauen und somit ein ausreichender Schutz vor den Auswirkungen der Detonation gewährleistet ist. Die Schutzwirkung muss immer im Zusammenhang mit allen angrenzenden Bauteilen gesehen werden.

Diese Bauteile werden nach DIN EN 13123-1 Fenster, Türen und Abschlüsse - Sprengwirkungshemmung: Anforderungen und Klassifizierung und DIN EN 13124-1 Fenster, Türen und Abschlüsse - Sprengwirkungshemmung; Prüfverfahren klassifiziert und geprüft.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt  0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Zum Seitenanfang

Gebäudeautomation und Gebäudehülle

Gitter der Heizungs- oder Lüftungsanlage an einer Glasfassade

Gitter der Heizungs- oder Lüftungsanlage an einer Glasfassade

In Fassade und Dach integriert, kann die Gebäudetechnik minutiös und ohne menschliches Zutun auf klimatische Veränderungen reagieren.

Lüftung: Arten

Freie Lüftung: Durch Öffnen der Fenster strömt Frischluft ins Innere.

Freie Lüftung: Durch Öffnen der Fenster strömt Frischluft ins Innere.

Die Art der Raumbelüftung lässt sich in die Kategorien „freie Lüftung“ und „mechanische Lüftung“ einteilen. „Freie Lüftung“...

Lüftung: Ziele der Raumlüftung

Ein Ziel des Lüftens ist, Feuchtigkeit aus der Raumluft nach draußen zu transportieren.

Ein Ziel des Lüftens ist, Feuchtigkeit aus der Raumluft nach draußen zu transportieren.

Das Abführen von Schadstoffen, Gerüchen, Feuchtigkeit und Wärme kann Innenräume behaglicher machen.

Sicherheit: Durchschusshemmung

Durchschusshemmende Verglasungen und deren Anforderungen sind in der DIN EN 1063 Glas im Bauwesen - Sicherheitssonderverglasung -...

Sicherheit: Einbruchhemmung

Einbruchhemmende Bauteile werden in Deutschland z.Zt. nach DIN V ENV 1627 Fenster, Türen, Abschlüsse - Einbruchhemmung -...

Sicherheit: Elektronische Überwachung und mechanische Sicherung

Der Gebäude- und Personenschutz beinhaltet Maßnahmen zum Schutz von Gegenständen oder Personen innerhalb von baulichen Anlagen....

Sicherheit: Sprengwirkungshemmung

Sprengwirkungshemmende Bauteile zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Großteil der Energie der Detonationswelle abbauen und...

MHZ Senkrechtmarkise

Die zip 6 ermöglicht eine Beschattung bis 6,00 m Breite und 3,50 m Höhe – bei einer zugleich schlanken 110er-Kassette.

Partner-Anzeige