Normen für keramische Fliesen und Platten
- DIN EN 1308, Ausgabe: 2007-11
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Bestimmung des Abrutschens
- DIN EN 1323, Ausgabe: 2007-11
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Betonplatten
- DIN EN 1324, Ausgabe: 2007-11
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Bestimmung der Haftfestigkeit von Dispersionsklebstoffen
- DIN EN 1346, Deutsche Ausgabe: 2007-11
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Bestimmung der offenen Zeit
- DIN EN 1348, Deutsche Ausgabe: 2007-11
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Bestimmung der Haftfestigkeit zementhaltiger Mörtel für innen und außen
- DIN EN ISO 10545-1, Ausgabe: 2015-02
Keramische Fliesen und Platten - Teil 1: Probenahme und Grundlagen für die Annahme
- DIN EN ISO 10545-2, Ausgabe: 1997-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 2: Bestimmung der Maße und der Oberflächenbeschaffenheit
- DIN EN ISO 10545-3, Ausgabe: 1997-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 3: Bestimmung von Wasseraufnahme, offener Porosität scheinbarer relativer Dichte und Rohdichte
- DIN EN ISO 10545-4, Ausgabe: 2014-11
Keramische Fliesen und Platten - Teil 4: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Bruchlast
- DIN EN ISO 10545-5, Ausgabe: 1997-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 5: Bestimmung der Schlagfestigkeit durch Messung des Rückprallkoeffizienten
- DIN EN ISO 10545-6, Ausgabe: 2012-05
Keramische Fliesen und Platten - Teil 6: Bestimmung des Widerstandes gegen Tiefenverschleiß, unglasierte Fliesen und Platten
- DIN EN ISO 10545-7, Ausgabe: 1999-03
Keramische Fliesen und Platten - Teil 7: Bestimmung des Widerstandes gegen Oberflächenverschleiß - Glasierte Fliesen und Platten
- DIN EN ISO 10545-8, Ausgabe: 2014-09
Keramische Fliesen und Platten - Teil 8: Bestimmung der linearen thermischen Dehnung
- DIN EN ISO 10545-9, Ausgabe: 2013-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 9: Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
- DIN EN ISO 10545-10, Ausgabe: 1997-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 10: Bestimmung der Feuchtigkeitsdehnung
- DIN EN ISO 10545-11, Ausgabe: 1996-09
Keramische Fliesen und Platten - Teil 11: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Glasurrisse
- DIN EN ISO 10545-12, Ausgabe: 1997-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 12: Bestimmung der Frostbeständigkeit
- DIN EN ISO 10545-13, Ausgabe: 1997-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 13: Bestimmung der chemischen Beständigkeit
- DIN EN ISO 10545-14, Ausgabe: 2016-02
Keramische Fliesen und Platten - Teil 14: Bestimmung der Beständigkeit gegen Fleckenbildner
- DIN EN ISO 10545-15, Ausgabe: 1997-12
Keramische Fliesen und Platten - Teil 15: Bestimmung der Abgabe von Blei und Cadmium
- DIN EN ISO 10545-16, Ausgabe: 2012-05
Keramische Fliesen und Platten - Teil 16: Bestimmung kleiner Farbabweichungen
- DIN EN 12002, Ausgabe: 2009-01
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Bestimmung der Verformung zementhaltiger Mörtel und Fugen
- DIN EN 12003, Ausgabe: 2009-01
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Bestimmung der Scherfestigkeiten von Reaktionsharz-Klebstoffen
- DIN EN 12004, Ausgabe: 2014-02
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten – Anforderungen, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung
- DIN EN 12004 Berichtigung 1, Ausgabe: 2014-04
Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Anforderungen, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung
- DIN EN 12808-1, Ausgabe: 2009-01
Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Teil 1: Bestimmung der Chemikalienbeständigkeit von Reaktionsharzmörteln
- DIN EN 12808-2, Ausgabe: 2009-01
Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Teil 2: Bestimmung der Abriebfestigkeit
- DIN EN 12808-3, Ausgabe: 2009-01
Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
- DIN EN 12808-4, Ausgabe: 2009-10
Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Teil 4: Bestimmung der Schwindung
- DIN EN 12808-4, Berichtigung 1, Ausgabe: 2012-08
Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Teil 4: Bestimmung der Schwindung
- DIN EN 12808-5, Ausgabe: 2009-01
Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Teil 5: Bestimmung der Wasseraufnahme
- ISO 13007-1, Ausgabe: 2014-05
Keramische Fliesen - Mörtel und Klebstoffe - Teil 1: Begriffe und Spezifikationen für Klebstoffe
- ISO 13007-2, Ausgabe: 2013-11
Keramische Fliesen - Mörtel und Klebstoffe - Prüfmethoden für Klebstoffe
- ISO 13007-3, Ausgabe: 2010-09
Keramische Fliesen - Mörtel und Klebstoffe - Teil 3: Begriffe und Spezifikationen für Mörtel
- ISO 13007-4, Ausgabe: 2013-10
Keramische Fliesen - Mörtel und Klebstoffe - Prüfmethoden für Mörtel
- DIN EN 13888, Deutsche Ausgabe: 2009-08
Fugenmörtel für Fliesen und Platten – Anforderungen, Konformitätsbewertung, Klassifikation und Bezeichnung
- DIN EN 14411, Ausgabe: 2012-12
Keramische Fliesen und Platten - Definitionen, Klassifizierung, Eigenschaften, Konformitätsbewertung und Kennzeichnung
- DIN 18352, Ausgabe: 2010-04
VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Fliesen- und Plattenarbeiten
- DIN 18515-1, Ausgabe: 2017-08
Außenwandbekleidungen - Grundsätze für Planung und Ausführung - Teil 1: Angemörtelte Fliesen oder Platten
- DIN 18516-1, Ausgabe: 2010-06
Außenwandbekleidungen, hinterlüftet - Teil 1: Anforderungen, Prüfgrundsätze
- DIN 51094, Ausgabe 1996-09
Keramische Fliesen und Platten - Prüfung der Lichtechtheit der Färbungen von keramischen Fliesen und Platten für Wand- und Bodenbeläge
- DIN 51097, Ausgabe:1992-11
Prüfung von Bodenbelägen; Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft; Naßbelastete Barfußbereiche; Begehungsverfahren; Schiefe Ebene
- DIN 51130, Ausgabe:2014-02
Prüfung von Bodenbelägen; Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft; Arbeitsräume und Arbeitsbereiche mit Rutschgefahr; Begehungsverfahren; Schiefe Ebene
- DIN 51131, Ausgabe:2014-02
Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft - Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten