Unsichtbare Hebeplattform
Barrierefrei auf Knopfdruck
Für Personen, die keine Treppen steigen können, sind barrierefreie Alternativen wie Rampen oder Treppenlifte unerlässlich. Visuell können diese jedoch insbesondere in historischen Gebäuden zum Störfaktor werden. Das herstellende Unternehmen Guldmann bietet mit seiner Hebeplattform Stepless SLP C eine mögliche Lösung, die sich unauffällig in die Umgebung einfügt. Die Plattform verbirgt sich im Treppenlauf und kann über ein Bedienfeld betätigt werden.
Gallerie
Bei dem Modell C handelt es sich um eine maßgefertigte Hebeplattform, deren Hauptteil den oberen Treppenabsatz und die daran angrenzende Fläche besetzt, die aber in den ganzen Treppenlauf eingelassen wird. Wenn die Plattform nicht benötigt wird, kann die Konstruktion als Treppe genutzt werden. Über ein dezentes Bedienpult, dass entweder in der Nähe oder direkt auf der Plattform angebracht ist, können die Stufen heruntergelassen und die Plattform befahren werden. Bei höheren Treppen wird auf der oberen Ebene zeitgleich mit dem Absenken des mobilen Teils eine Absturzsicherung hochgefahren. Außerdem erhebt sich nach dem Befahren der beweglichen Fläche eine niedrige Barriere, die verhindert, dass der Rollstuhl von der Plattform rollen kann.
Die Optik der Vorrichtung kann an den Bestand angepasst werden, indem für den Belag der Tritt- und Setzstufen dasselbe Material wie für den Rest der Treppe verwendet wird. So verraten lediglich eine schmale Fuge und zwei Schalter, dass dieser Treppenabschnitt in eine rollstuhlgerechte Hebeplattform umgewandelt werden kann. Die Konstruktion ist sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich geeignet.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
METALLART Treppen GmbH
Hauffstr. 40
73084 Salach
www.metallart.com