Solare Luftheizsysteme
Konzepte, Systemtechnik, Planung
Ökobuch-Verlag, Staufen 2010
2. Auflage, 174 Seiten, umfangreiche Abbildungen, Fotos, Grafiken und Tabellen
Format 17x24 cm, broschiert und E-Book
Preis: 15 EUR (E-Book)
ISBN 978-3-936896-04-6 (Print); 978-3-947021-01-7 (E-Book)
Solare Luftkollektoren leisten einen energiesparenden Beitrag
und dienen zur Beheizung und Belüftung von Wohngebäuden und
Gewerbebauten. Die Autoren vermitteln übersichtlich und
praxisorientiert die Technologie, den Einsatz und die Ausführung
von Solar-Luftkollektorsystemen. Hierzu werden im ersten Teil neben
integrierten Anlagensystemen mit Ertrags- und Kostenanalysen auch
ausführlich die einzelnen Komponenten der solaren Luftsysteme, wie
Luftkollektoren, Speicher, Ventilatoren, Luftführungsvarianten und
Steuerung erläutert. Ergänzend wird die Integration der einzelnen
Komponenten in die jeweils zugeordneten Anlagensysteme und deren
Dimensionierung dargelegt und eine Wirtschaftlichkeit und
ökologische Bewertung durchgeführt. Darüber hinaus liefern die
Autoren Hinweise und Empfehlungen zur korrekten Auslegung der
Kollektorfeldgröße und der Strömungsquerschnitte.
Im zweiten Teil des Buches werden einige realisierte Objekte aus
Deutschland und der Schweiz vorgestellt. Sie bieten einen Überblick
über die erprobten Systemlösungen, Einsatzmöglichkeiten und
Entwicklungstendenzen der solaren Luftkollektoranlagen.
Das Fachbuch vermittelt nicht nur Bauherren ein fundiertes Wissen,
sondern dient insbesondere Architekten, Fachplanern und
ausführenden Fachbetrieben als hilfreiches Werkzeug. Zwar ist die
Printausgabe mittlerweile zwar vergriffen, jedoch ist das E-Book
weiterhin verfügbar (siehe Surftipps).