Allgemeines zu Normen und Richtlinien
Normen dienen der Festlegung von allgemeinen Standards und bilden die Grundlage zur Verständigung zwischen Auftraggebenden, Planenden und Ausführenden. Alles über das Normenwesen, deren Entwicklung und aktuellen Stand lässt sich über das Deutsche Institut für Normung (DIN) in Erfahrung bringen; der kostenpflichtige Bezug der Normen erfolgt über den Verlag DIN Media (siehe Surftipps).
Die wichtigste Norm für das Bauen mit Schiefer ist die
- Europäische Schiefernorm DIN EN 12326-1 Schiefer und andere
Natursteinprodukte für überlappende Dachdeckungen und
Außenwandbekleidungen – Teil 1
Die wichtigsten Richtlinien des Zentralverbandes des deutschen
Dachdeckerhandwerks (ZVDH) für das Bauen mit Schiefer sind:
- Fachregel für Dachdeckungen mit Schiefer
- Fachregel für Außenwandbekleidungen mit Schiefer
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Surftipps
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de