Lichtstrom
Der Lichtstrom (Φ) gibt die gesamte Lichtmenge
an, die von einer Lichtquelle in alle Richtungen abgestrahlt wird.
Er kennzeichnet die vom menschlichen Auge wahrnehmbare Lichtleistung und beschreibt die Umwandlung der
Strahlungsleistung in für den Menschen sichtbares Licht. Die
Maßeinheit ist Lumen (lm).
Gallerie
Der Lichtstrom ist ein notwendiger Ausgangswert für die Berechnung von Lichtstärke, Lichtausbeute, Lichtmenge und Beleuchtungsstärke. Er wird mit einem Spektrometer verbunden mit einer Ulbricht-Kugel gemessen.
Lichtströme typischer Lichtquellen sind beispielsweise für eine
Leuchtstofflampe (bei 35 Watt) = 3.320 lm und für eine LED (bei 7
Watt ) = 470 lm.