Schlüsselarten
Gallerie
Schließzylinder werden anhand der jeweiligen
Schlüsselform benannt. Diese entspricht in ihrer Konstruktion dem
vorgesehenen Zuhaltungssystem des Zylinders. Grundsätzlich
unterscheidet man Schlüssel mit und ohne Kopierschutz. Bei
Schlüsseln ohne Kopierschutz können weitere Schlüssel
beispielsweise vom Schlüsseldienst hergestellt werden. Schlüssel
mit Kopierschutz sind nur über den Hersteller erhältlich und nur
mit Legitimationsverfahren. Wichtige Schlüsselarten sind:
- Klassische Schlüsselsysteme, auch Flachschlüssel genannt
Die Schlüssel besitzen im Schlüsselschaft seitliche Längsfräsungen und unten Einschnitte, die mit den Zuhaltungsstiften des Schließzylinders übereinstimmen. Flachschlüssel werden senkrecht in den Schließzylinder eingeführt.
- Wendeschlüssel
Wendeschlüssel können je nach Art des Schließzylinders für waagerechte oder für senkrechte Schlüsselführung vorgesehen sein. Wendeschlüssel können beliebig um 180° gedreht eingeführt werden.
- Schlüssel für Schließzylinder mit Magnetzuhaltungen
Bei dieser Schlüsselart befinden sich am Schlüssel in unterschiedlichen Richtungen magnetisierte Permanentmagnete sowie entsprechend Magnetzuhaltungen am Schließzylinder in Schließstellung. Der Schließvorgang wird über Sperrschieber oder Sperrnocken gesteuert.
- Schlüssel für Schließzylinder mit Scheibenzuhaltung
Diese Schlüssel besitzen rotierende Scheiben mit Einkerbungen im Zylindergehäuse. Die Einkerbungen stehen in Öffnungsstellung alle auf gleicher Höhe und geben über eine Sperrleiste den Schließvorgang frei.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com