AkustikExperts

Die Planung und Umsetzung von Raumakustiklösungen erfordert das Zusammenspiel verschiedener Fachbereiche. Doch Akustikexpert*innen, Planer*innen, Architekt*innen, Hersteller*innen und Verarbeiter*innen arbeiten oft isoliert, was die Suche nach geeigneten Lösungen erschwert. AkustikExperts will das ändern: Die Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, diese Akteur*innen zusammenzubringen und den Austausch in der Branche zu erleichtern. 

Gallerie

Gegründet wurde AkustikExperts von Heidrun Keim, die seit über zehn Jahren in der Akustikbranche tätig ist. Ihre Arbeit in der Entwicklung von Akustikprodukten und Vertriebsstrategien zeigte ihr immer wieder, dass es an einer zentralen Vernetzungsmöglichkeit fehlt. Viele Akustikprojekte scheitern nicht am fehlenden Fachwissen, sondern daran, dass die richtigen Partner*innen nicht rechtzeitig zusammenfinden. 

Die Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit Raumakustik beschäftigen – sei es bei der Planung neuer Räume oder der Optimierung bestehender Gebäude. Nutzer*innen finden dort Fachleute, Produkte und Lösungsansätze, die sie gezielt bei akustischen Herausforderungen unterstützen. Eine Postleitzahlen-Suche hilft, Expert*innen in der Nähe zu finden und eine regelmäßige Akustik-Sprechstunde ermöglicht es, Fragen direkt an Fachpersonen zu richten. 

Besonderen Wert legt die Plattform auf die Zusammenarbeit mit Hersteller*innen und Fachhändler*innen, um die Qualität der Lösungen zu sichern. So sollen Planung, Beratung und Umsetzung effizienter und transparenter werden. AkustikExperts versteht sich als neutrale Schnittstelle, die Akteur*innen vernetzt und praxisnahe, fundierte Lösungen für akustische Herausforderungen ermöglicht.

Kontakt:
AkustikExperts
Rosenheimer Straße 72
83059 Kolbermoor

Tel.: 0171 706 2024
E-Mail: info@akustikexperts.com 
URL: www.akustikexperts.com

Fachwissen zum Thema

Zur Bestimmung der Raumakustik wird unter anderem die Nachhallzeit untersucht.

Zur Bestimmung der Raumakustik wird unter anderem die Nachhallzeit untersucht.

Grundlagen

Raumakustische Kriterien

Die Halligkeit eines Raumes ist wohl seine auffälligste akustische Eigenschaft. Sie lässt sich durch die Dauer des Nachhalles...

Bekannt für ihre gute Raumakustik ist die Berliner Philharmonie

Bekannt für ihre gute Raumakustik ist die Berliner Philharmonie

Grundlagen

Raumakustische Planung

Die verschiedentlich geäußerte Meinung, Akustik sei Glückssache, gibt dem raumakustischen Planungsprozess noch immer einen etwas...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Zum Seitenanfang

AkustikExperts

Die Plattform AkustikExperts vernetzt die verschiedenen Akteur*innen der Akustikbranche.

Die Plattform AkustikExperts vernetzt die verschiedenen Akteur*innen der Akustikbranche.

Die Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, die fragmentierte Akustikbranche zu vernetzen.

Baukultur Lärm

Baukultur Lärm

Planungshilfen, Praxisbeispiele und Behördenkontakte zum Bauen in lärmbelasteten Lagen sind auf dieser Website übersichtlich zusammengestellt.

BSV-Sachverständige

BSV-Sachverständige

Der Bundesverband der öffentlich bestellten und vereidigten sowie qualifizierten Sachverständigen (BSV) hat auf seinen...

Bundesfachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

Bundesfachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

Die Bundesfachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz (WKSB) gehört zu den zehn fachspezifischen Arbeitsgruppen des...

Bundesvereinigung Deutscher Akustik- und Trockenbauunternehmen

Bundesvereinigung Deutscher Akustik- und Trockenbauunternehmen

Die Bundesvereinigung Deutscher Akustik- und Trockenbauunternehmen versteht sich als Vertretung der bauindustriellen Akustik- und...

Deutsche Gesellschaft für Akustik

Deutsche Gesellschaft für Akustik

Die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA) wurde 1989 als gemeinnütziger und wissenschaftlicher Verein gegründet. Das Ziel der...

Fachgruppe Akustik und Thermische Bauphysik

Fachgruppe Akustik und Thermische Bauphysik

Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) ist einer der größten Verbände für unabhängige Ingenieure und Ingenieurunternehmen in...

Fraunhofer-Institut für Bauphysik

Fraunhofer-Institut für Bauphysik

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) bietet eine umfangreiche Palette an Forschung, Entwicklung und Prüfungen auf dem...

Gütegemeinschaft Trockenbau

Gütegemeinschaft Trockenbau

Ziel der 1991 gegründeten Gütegemeinschaft Trockenbau ist es – analog zu den anderen RAL-Gütegemeinschaften des produzierenden...

IHK-Sachverständige

IHK-Sachverständige

Das IHK-Sachverständigenverzeichnis enthält eine Liste der über 8.400 von den Industrie- und Handelskammern öffentlich bestellten...

Schweizerische Gesellschaft für Akustik

Schweizerische Gesellschaft für Akustik

Die Schweizerische Gesellschaft für Akustik (SGA) hat die Förderung der Akustik in der Schweiz zum Zweck. Sie fördert Arbeiten und...

Inseln der Ruhe

Textilien tragen maßgeblich zur
Schallabsorption bei. Création
Baumann bietet die weltgrößte
Vielfalt an Akustikstoffen.

Partner-Anzeige