_Heizung
Pelletskessel
Geringe Staub- und CO2-Emissionen
Gallerie
Pelletskessel sind Zentralheizungskessel für das Beheizen
gesamter Gebäude sowie für die Warmwasserbereitung.
Angeboten werden sie im Leistungsbereich von 4 bis 150 kW. Durch
das automatische Beschicken mit dem Brennstoff Holzpellets
unterscheiden sie sich im Komfort nicht von konventionellen Öl- und
Gaskesseln. Mit Pelletskesseln lassen sich alle wasserführenden
Wärmeabgabesysteme wie Radiatoren, Fußboden-, Wand- und
Deckenheizungen betreiben.
Die wesentlichen Bestandteile eines Pelletskessel sind:
- Brennstoffzuführung (Förderschnecke)
- Brennteller (Retorte) oder Brennrost (Brennertopf)
- Brennraum mit Primär- und Sekundärluftzuführung
- Wärmeaustauscher
- Regelung
Fachwissen zum Thema
Objekte zum Thema
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de