Archicad 27: AI Visualizer
KI-gesteuerte Bilderzeugung für CAD-Planungsprogramm
Vermehrt ist von Anwendungsbeispielen Künstlicher Intelligenz im Entwurfs- und
Planungsprozess zu hören, unter anderem beim CAD- und
BIM-Planungsprogramm Archicad 27. Dort ergänzt seit Kurzem
eine leistungsstarke KI-Engine die Funktionspalette. In frühen
Entwurfsphasen können mithilfe des Werkzeugs detaillierte
3D-Visualisierungen erstellt werden, mit denen Planer*innen das
Entwurfskonzept um Kontext, Materialität und Details erweitern
können.
Gallerie
Einfache Funktionsweise in der Testphase
Der Archicad AI Visualizer muss separat zu Archicad 27 installiert werden. Die für Architektur und Innenarchitektur optimierte Benutzeroberfläche ermöglicht einen leichten Zugang zum Tool. Die Basis ist ein im Planungsprogramm erstelltes, simples Konzeptmodell, sprich eine erste Volumenstudie. Anhand von Textaufforderungen oder beschreibenden Worten, sogenannten Prompts, lassen sich beliebig viele Entwurfsvarianten generieren – ohne jedoch für jede einzelne Variante ein detailliertes Modell erstellen zu müssen.
Gallerie
Neben der Texteingabe kann über den Parameter shape fidelity, (dt.: Formtreue) bestimmt werden, wie sehr das generierte Bild dem Ausgangsvolumen entspricht. Je höher dieser Wert, desto mehr behält die KI die Geometrie des Modells bei. Die Bildgröße und die Anzahl der Iterationen (Rendering-Durchläufe) wirken sich direkt auf die Dauer der Bilderzeugung aus und lassen sich ebenfalls einstellen. Je detaillierter die Prompts ausfallen, desto überzeugender ist das Ergebnis. Hierbei können auch Aussagen zum Stil des zu erzeugenden Bildes gemacht werden, wie etwa realistisch oder architektonische Skizze. Durch die lokale Speicherung der Quellbilder auf den Computern der Benutzer*innen sind die Rechte an geistigem Eigentum geschützt.
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Integrales Planen sponsored by:
Graphisoft Deutschland GmbH
Landaubogen 10
81373 München
Tel. +49 89 74643-0
https://graphisoft.com