Abwicklung von Bauvorhaben

Hans Joachim Hoffstadt, Oliver Olzem

Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme
RM Rudolf Müller Medien, Köln 2023
9. überarbeitete Auflage
240 Seiten mit 79 Schwarzweiß-Abbildungen und 7 Tabellen
Hardcover, 17 x 24 cm, und E-Book

Preis: 69 EUR

ISBN 978-3-481-04614-9 (Print); 978-3-481-04615-6 (E-Book)

Das Bauvorhaben beginnt lange bevor gebaut wird. Um die zeitlichen, rechtlichen und organisatorischen Abläufe und die erforderlichen Arbeitsschritte und Dokumente geht es im Buch Abwicklung von Bauvorhaben. Anhand eines Beispielprojektes führen die Autoren chronologisch durch alle Planungsphasen sowie den gesamten Bauablauf. Dabei geht es um den Architektenvertrag und die Honorarabrechnung, die erforderliche Planunterlagen und die Baubeschreibung, die Kostenschätzung und -berechnung sowie die Ausschreibungsunterlagen. Anschaulich und leicht verständlich werden  erläutert.

Im Anhang ist der komplette Bauantrag des Beispielprojektes mit den dazugehörigen Plänen, Nachweisen und Berechnungen zu finden. Darüber hinaus lassen sich Arbeitshilfen und Planungsunterlagen als Vorlagen für eigene Projekte nutzen.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen und Begriffe
  • Vorplanung
  • Entwurf
  • Baugenehmigung
  • Ausführungsplanung
  • Vergabe von Bauleistungen - Leistungsbeschreibung
  • Bauvertrag
  • Bauausführung
  • BIM - Modeling und Management
  • Objektbetreuung und Dokumentation
Das Praxishandbuch ist in gebundener Form und als E-Book über die Webseite des Verlags erhältlich (siehe Surftipps).
Kontakt Redaktion BauNetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Controlling und Management sponsored by:
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com
Zum Seitenanfang

Strategisches Start-up- und Mittelstandsmanagementneu

Das Buch vermittelt die optimale Vorgehensweise für das strategische Management in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Der Projektleiterneu

Neu in der Team- und Projektverantwortung? Ein Buch erklärt die Grundlagen zur Leitung von Bauprojekten und Planungsteams.

Abwicklung von Bauvorhaben

Zeitliche, rechtliche und organisatorische Abläufe sowie die erforderlichen Arbeitsschritte und Dokumente.

Architektenleistungen - Bauvertrag - Bauleitung - Projektabwicklung

Das Lehrbuch behandelt die Grundlagen des Bauvertrags und der Bauleitung. Diese Themen gewinnen in den neuen Architekturstudiengängen zunehmend an Bedeutung.

AVA-Handbuch

Der Leitfaden für die Bauabwicklung behandelt praxisnah alle wichtigen Regelungen und Zusammenhänge, die von der Ausschreibung über die Vergabe bis zur Abrechnung zu beachten sind.

Bau-Projekt-Management

Systematisches Projektmanagement ermöglicht eine wirtschaftliche und fristgerechte Durchführung von Bauvorhaben. Das Buch Bau-Proj...

Baukosten

Die Kostenermittlung nach DIN 276 ist ein gängiges und sinnvolles Verfahren in den frühen Phasen der Planung. Kostencontrolling erfordert die frühzeitige Erkennung von Kosten zur Optimierung von Gebäuden und Bauteilen.

Baukostenplanung kompakt

Das Fachbuch gibt Praxistipps und Arbeitshilfen zur sicheren Ermittlung, Steuerung und Kontrolle von Baukosten.

Baumanagement

Das Fachbuch bietet allen im Bauwesen Tätigen umfassendes und ständig aktualisiertes Wissen für das Management von Planungs-, Organisations- und Führungsaufgaben.

Baumängel und Bauschäden erkennen und erfolgreich reklamieren

Welche Ansprüche bestehen und wie sie geltend gemacht werden können, steht in diesem Buch.

BKI Baukosten Gebäude Neubau 2025

Das Fachbuch mit den Kostenkennwerten für den Neubau vereinfacht die zuverlässige Kostenkalkulation.

BKI Baukosten Neubau 2023

Das dreiteilige Fachbuch-Paket bietet unter anderem Kostenkennwerte für Gebäude und Bauelemente und hilft damit, bereits in frühen Leistungsphasen die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten zu prüfen.

BKI Bildkommentar DIN 276 / DIN 277

Die zwei Bände des Handbuchs bieten Orientierung bei Kostengruppen und Kostenermittlung im Bauwesen.

Controlling in der Baupraxis

Über die wesentlichen Bausteine und Abläufe informiert das Buch systematisch anhand gut verständlicher Texte und konkreten Beispielen.

Die HOAI in der Praxis

Das Fachbuch enthält Erläuterung zur aktuellen Gesetzes- und Rechtslage und soll Honorarfragen im Berufsalltag klären.

Die HOAI verstehen und richtig anwenden

Orientierung im Umgang mit dem 2021 novellierten Regelwerk bietet dieses Buch.

Handbuch Terminplanung für Architekten

Aus den insgesamt 1.000 im Buch dokumentierten Bauzeiten lassen sich die Termindaten für das eigene Projekt ableiten.

Praxis-Handbuch Bauleiter

Das Fachbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Abläufe und Verantwortlichkeiten von Bauleiter*innen.

The Digital, a Continent? – Nature and Poetics

Was wird unter dem digitalen Raum verstanden und welche Rolle spielt Architektur im Prozess der Materialisierung des virtuellen?

The Office of Good Intentions - Human(s) Work

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Mit einem Blick in die Vergangenheit öffnet das Buch gleichzeitig Türen zu spekulativen Lösungen für die Zukunft von Arbeitsräumen.

Kostenfreies Webinar

Nehmen Sie unverbindlich am Live Webinar von PROJEKT PRO teil und erfahren Sie, wie Sie Ihre Projektgewinne steigern können.

Partner-Anzeige