Normen: Entwässerung

Bei Planung, Auswahl und Einbau von Entwässerungssystemen sind diverse technische Regelwerke in ihrer jeweiligen gültigen Fassung zu beachten. Die wichtigsten Normen in Bezug auf Entwässerung sind die DIN EN 1433, DIN EN 124 / DIN 1229.

Gallerie

Hier eine Auswahl:

  • DIN EN 124
    Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen

  • DIN EN 476
    Allgemeine Anforderungen an Bauteile für Abwasserleitungen und -kanäle

  • DIN EN 752
    Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalmanagement

  • DIN 1229 (Ergänzungsnorm)
    Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Sicherung des Deckels oder Rostes im Rahmen

  • DIN EN 1253-1
    Abläufe für Gebäude – Teil 1: Bodenabläufe mit Geruchverschluss mit einer Geruchverschlusshöhe von mindestens 50 mm

  • DIN EN 1253-2
    Abläufe für Gebäude – Teil 2: Dachabläufe und Bodenabläufe ohne Geruchverschluss

  • DIN EN 1253-3
    Abläufe für Gebäude – Teil 3: Bewertung der Konformität

  • DIN EN 1253-4
    Abläufe für Gebäude – Teil 4: Abdeckungen

  • DIN EN 1253-5
    Abläufe für Gebäude – Teil 5: Abläufe mit Leichtflüssigkeitssperre

  • DIN EN 1253-6
    Abläufe für Gebäude – Teil 6: Bodenabläufe mit Geruchverschluss mit einer Sperrwasserhöhe von weniger als 50 mm

  • DIN EN 1253-7
    Abläufe für Gebäude – Teil 7: Bodenabläufe mit mechanischem Geruchverschluss

  • DIN EN 1253-8
    Abläufe für Gebäude – Teil 8: Bodenabläufe mit Geruchverschluss mit einer Kombination aus mechanischem Geruchverschluss und Sperrwasser

  • DIN EN 1433
    Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen - Klassifizierung, Bau- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Beurteilung der Konformität

  • DIN 19584
    Schachtabdeckungen für Einsteigschächte, Klasse D 400

  • DIN 1986-3
    Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 3: Regeln für Betrieb und Wartung

  • DIN 1986-100
    Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056

  • DIN 1989-100
    Regenwassernutzungsanlagen - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 16941-1

  • DIN 2403
    Kennzeichnung von Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff

  • DIN EN ISO 11296-4
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten drucklosen Entwässerungsnetzen (Freispiegelleitungen) - Teil 4: Vor Ort härtendes Schlauch-Lining

  • DIN EN 12056-1
    Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
    Teil 1: Allgemeine und Ausführungsanforderungen

  • DIN EN 12056-2
    Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
    Teil 2: Schmutzwasseranlagen, Planung und Berechnung

  • DIN EN 12056-3
    Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
    Teil 3: Dachentwässerung, Planung und Bemessung

  • DIN EN 12056-4
    Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
    Teil 4: Abwasserhebeanlagen; Planung und Bemessung

  • DIN EN 12056-5
    Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
    Teil 5: Installation und Prüfung, Anleitung für Betrieb, Wartung und Gebrauch

  • DIN 19580
    Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen - Dauerhaftigkeit, Einheitsgewicht und Bewertung der Konformität

  • DIN 19584-1
    Schachtabdeckungen für Einsteigschächte, Klasse D 400
    Teil 1: Zusammenstellung

  • DIN 19584-2
    Schachtabdeckungen für Einsteigschächte, Klasse D 400
    Teil 2: Einzelteile
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Tel. +49 4331 354-700
www.aco.de
Zum Seitenanfang

Normen: Abdichtung

Die DIN 18531 gilt für die Abdichtung von Dächern sowie Balkonen, Loggien und Laubengängen.

Die DIN 18531 gilt für die Abdichtung von Dächern sowie Balkonen, Loggien und Laubengängen.

DIN 18531 bis DIN 18535 für Abdichtungen von Dächern, Balkonen, Loggien und Laubengängen, von befahrbaren Verkehrsflächen, erdberührten Bauteilen, Innenräumen sowie Behältern und Becken.

Normen: Entwässerung

Entwässerungsrinne für den Schwerlastverkehr von ACO

Entwässerungsrinne für den Schwerlastverkehr von ACO

Die Zusammenstellung bietet eine Auswahl an Normen in Bezug auf Entwässerung.

Normen: Trinkwasser

Die Zusammenstellung bietet eine Auswahl an Normen in Bezug auf Trinkwasser.

Flachdachrichtlinie

Für eine fachgerechte Ausführung von Flachdächern sind sowohl die Fachregeln als auch die DIN-Normen heranzuziehen.

Für eine fachgerechte Ausführung von Flachdächern sind sowohl die Fachregeln als auch die DIN-Normen heranzuziehen.

Die vom ZVDH herausgegebene Fachregel für Abdichtungen ist neben den DIN-Normen zu beachten.

DWA-Arbeitsblätter

Für die Planung von Entwässerungsanlagen sind verschiedene Arbeitsblätter zu beachten.

Für die Planung von Entwässerungsanlagen sind verschiedene Arbeitsblätter zu beachten.

Für die Planung von Entwässerungsanlagen sind verschiedene Arbeitsblätter zu beachten. Ein kurzer Einblick in das DWA-A117, DWA-A118 und DWA-A138-1.

Wasserhaushaltsgesetz

Ziel des WHG ist ein ausgewogener und nachhaltiger Umgang mit Wasser.

Ziel des WHG ist ein ausgewogener und nachhaltiger Umgang mit Wasser.

Grundlage der Regenwasserbewirtschaftung zur Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushalts.

Für sauberes Grundwasser

Entdecken Sie bei ACO innovative und intelligente Systeme für die Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser.

Partner-Anzeige