_Sicherheitstechnik
Definition Videoüberwachung
Gallerie
Die Videoüberwachung
ist die Beobachtung einer bestimmten Zone mittels einer Videokamera
und eines Monitors in einem in sich geschlossenen Videosystem.
Eine Videoüberwachungsanlage besteht im einfachsten Fall aus einer
Kamera und einem Monitor,
die über eine 75 Ohm Videoleitung miteinander verbunden sind. Bei
der professionellen Videoüberwachungstechnik werden folgende
technische Teilbereiche unterschieden:
- Bildaufnahme durch die Videokamera
- Bildübertragung über Leitungen oder Richtfunkstrecken
- Bildverteilung durch Kameraverteiler oder Videokreuzschienen
- Bildwiedergabe durch einen oder mehrere Monitore
- Bildaufzeichnung durch Videorecorder
- Bildauswertung