Beleuchtung
Im Allgemeinen benötigt eine Kamera bei Tageslichteinsatz keine zusätzliche Beleuchtung. Bei Dunkelheit oder künstlichem Licht müssen jedoch einige Grundregeln berücksichtigt werden. Je nachdem, ob für die Überwachung ein allgemeiner Überblick ausreicht, oder ob Personen und Dinge genau identifiziert werden müssen, ist die passende Lichtquelle oder unterstützende Beleuchtung auszuwählen.
Gallerie
Für Schwarzweiß- und Farbkameras gelten dabei zunächst dieselben
Regeln. Grundsätzlich passt sich die Kamera automatisch der
hellsten Bildpartie an. Das bedeutet, dass bei großen
Helligkeitsunterschieden die dunkleren Bildpartien auf dem
Bildschirm leicht unkenntlich werden. Bei starkem Gegenlicht oder
großen Licht- /Schattenkontrasten (auch am Tage) muss daher ggf.
für eine zusätzliche Grundbeleuchtung (auch Infrarot-Scheinwerfer)
gesorgt werden. Soll jedoch eine möglichst große Farbtreue erzielt
werden, müssen künstliche Lichtquellen so gewählt werden, dass sie
mit der Spektralempfindlichkeit der Kamera in etwa
übereinstimmen.