Nachrüst- und Zusatzeinrichtungen

Anforderungen für von außen aufschraubbare Nachrüstprodukte wie Fenstersicherungen, Stangenverschlüsse oder Querriegelschlösser werden in DIN 18104-1 - "Einbruchhemmende Nachrüstprodukte: Anforderungen und Prüfverfahren für aufschraubbare Nachrüstprodukte" festgelegt.

Gallerie

Ziel der mechanischen Nachrüstung ist es den Widerstand der nachgerüsteten Elemente gegen Einbruch soweit zu erhöhen, dass das Überwinden bzw. "Aufhebeln" mit einfachen Hebelwerkzeugen wie Schraubendrehern erschwert wird. Die Wirksamkeit der mechanischen Nachrüstung hängt von der Auswahl und Anordnung der Nachrüstprodukte (siehe Einsatzempfehlung in DIN 18104-1), dem Rahmenmaterial des Fensters oder Tür, auf dem die Befestigung erfolgen soll und der fachgerechten Montage der Produkte durch den Errichterbetrieb ab.

Zum Seitenanfang

Einsteckschlösser

Einsteckschloss für Innentüren

Einsteckschloss für Innentüren

In DIN 18251-1 "Einsteckschlösser für gefälzte Türen" werden Begriffe, Maße, Anforderungen, Prüfungen und die Kennzeichnung von...

Mechanische Schlüsseldepots

Für die sichere Verwahrung von Gebäudeschlüsseln für den Notfall stehen unterschiedliche Arten von mechanisch wirkenden...

Mehrfachverriegelnde Schlösser

Mehrfachverriegelung bestehend aus Hauptschloss und 2 Nebenverriegelungen (Schwenkriegel-Bolzenkombination)

Mehrfachverriegelung bestehend aus Hauptschloss und 2 Nebenverriegelungen (Schwenkriegel-Bolzenkombination)

Eine Mehrfachverriegelung besteht nach DIN 18251-3 aus mindestens einem Hauptschloss und einem über dem Stulp verbundenem...

Nachrüst- und Zusatzeinrichtungen

Einsatzempfehlungen für Nachrüstprodukte aus DIN 18104-1

Einsatzempfehlungen für Nachrüstprodukte aus DIN 18104-1

Anforderungen für von außen aufschraubbare Nachrüstprodukte wie Fenstersicherungen, Stangenverschlüsse oder Querriegelschlösser...

Schließanlagen - Arten und Funktionen

Beispiel einer Zentralschlüsselanlage

Beispiel einer Zentralschlüsselanlage

Gemäß DIN 18252: 1999-05 ist eine Schließanlage eine Kombination von Schließzylindern und zugehörigen Schlüsseln unterschiedlicher...

Schließzylinder und Einzelschließungen

Bestandzeile eines Schließzylinders

Bestandzeile eines Schließzylinders

Schließzylinder allgemeinHinter dem Begriff „Schließzylinder“ verbergen sich unterschiedlichste Zylinderarten und...

Schutzbeschläge und Schutzrosetten

Schutzbeschlag mit Zylinderabdeckung (ZA)

Schutzbeschlag mit Zylinderabdeckung (ZA)

Anforderungen, Begriffe, Maße und Prüfverfahren von Schutzbeschlägen und Schutzrosetten sind in DIN 18257 festgelegt. Je nach...