_Glas
Verklotzung
Scheiben werden in aller Regel beim Einbau auf kleine Kunststoff- oder Hartholzklötze gesetzt, die das Eigengewicht der Scheibe an die Unterkonstruktion ableiten (Tragklötze). Seitlich werden zur Lagesicherung der Scheibe Distanzklötze eingebracht.
Verklotzungen, auch Klotzungen genannt, bestehen in der Regel aus Hartholz, Polypropylen, Polyethylen oder Polyamid.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland