Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Vorwandinstallation

Bei dieser Art der Sanitärinstallation werden alle Rohrleitungen, Anschlüsse und sonstigen technischen Einrichtungen in einer Vorwand verlegt, ohne dass Teile des Mauerwerks aufgestemmt werden müssen.

Dadurch lassen sich Sanitärelemente (WCs, Spülkästen, Bidets, Urinale, Waschbecken) platzsparend, flexibel und vor allem stabil unterbringen.

Darüber hinaus ergeben sich neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Wände, z. B. durch neu entstehende Ablageflächen oder raumteilende Zwischenwände.

Bei der Vorwandinstallation werden vorgefertigte Anschlusselemente an die Wand und in den Fußboden gedübelt. Flexible Kunststoffleitungen überbrücken Distanzen zwischen Sanitärobjekten und Rohranschlüssen, so dass ein altes Bad nahezu komplett neu gestaltet werden kann.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Armaturen

Aufputz- und Unterputzarmaturen

Grundsätzlich werden bei der Installation von Armaturen zwei Arten unterschieden: die Aufputz- und die Unterputzarmatur. Die...

Unterputz-Spülkasten

Unterputz-Spülkasten

WCs/​Urinale

Vorwandinstallation

Bei der Vorwandinstallation eines WCs oder Urinals werden alle Sanitärinstallationen, wie Spülkasten, Rohrleitungen, Anschlüsse...

Zur Glossar Übersicht

139 Einträge