_Boden
Verschleißwiderstand RWA
Der Verschleißwiderstand gegen Rollbeanspruchung bei
Estrichmörteln ist ein mechanischer Kennwert gemäß DIN EN 13813. Er
wird mit der Rolling Wheel Abrasion (RWA) und der in cm³
angegebenen Abriebmenge nach Tabelle 6 der Norm bezeichnet. Bei der
Laborprüfung wird der Estrichmörtel auf einem Betonuntergrund
angebracht und mit einem hoch belasteten, rollenden Stahlrad
während 10.000 Überläufen beansprucht. Zur Beurteilung wird außer
der Abriebmenge die Veränderung des Oberflächenprofils
berücksichtigt.
Für Zementestrichmörtel und Kunstharzestrichmörtel, die als
Nutzschichten dienen, ist der Verschleißwiderstand vom Hersteller
zu bestimmen und anzugeben.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com
+