Hörtipp: The Future of BIM
Episode 41 von Archi-Tech Network
Die Bandbreite an leistungsfähiger Architektur-Software für Planung, Visualisierung und Ausführung ist groß. Die Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aber wie steht es eigentlich um BIM? Ist die Methode zukunftsfähig oder schon wieder veraltet?
Gallerie
Episode #41 The Future of BIM von Archi-Tech Network beleuchtet das Thema ganzheitlich. In dem einstündigen Gespräch tauschen sich Host Oliver Thomas und sein Gast Havard Vasshaung, Design Technology Manager und Gründer von Reope und Anker über den Status Quo der digitalen Planungsmethode aus: Welche falschen Versprechungen wurden gemacht und was haben Planende in Zukunft zu erwarten?
Archi-Tech Network ist ein Zusammenschluss aus praktizierenden Architekt*innen, die ihr Wissen an der Schnittstelle von Architektur und Technologie austauschen und in Videosequenzen, Workshops und Podcasts vermitteln.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Integrales Planen sponsored by:
Graphisoft Deutschland GmbH
Landaubogen 10
81373 München
Tel. +49 89 74643-0
https://graphisoft.com