Institut für Qualitätsmanagement und Umfeldhygiene (IQUH)
Das Institut für Qualitätsmanagement und Umfeldhygiene (IQUH)
setzt sich seit 2006 für gesundheitsverträglichere und behagliche
Innenräume ein. Dabei werden die Räume unter Einbeziehung der
Naturwissenschaften, des Baurechts und der Umweltmedizin
betrachtet. Zentraler Tätigkeitsbereich ist das Konfliktmanagement
bei Baumängeln durch Gerüche, Feuchte- und Schimmelschäden sowie
Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen wie Very Volatile
Organic Compound (VVOC), Volatile Organic Compound (VOC), Semi
Volatile Organic Compound (SVOC).
Gallerie
Weitere Leistungen:
- Qualitätsmanagement am Bau
- Produktprüfungen
- Gefahrstoffmessungen
- Labor- und Raumluftanalysen
- Sachverständigentätigkeit
- Hotline zum Thema Baufeuchteschäden und Schadstoffverdacht
In der angegliederten Akademie kann man sich in zertifizierten
Lehrgängen zum Geruchsprüfer, Bausachverständigen oder Bauberater
zu umwelt- und gesundheitsverträglichen Bauweisen
weiterbilden.
Kontakt:
Institut für Qualitätsmanagement und Umfeldhygiene (IQUH)
Deutschordenstraße 4/3
97990 Weikersheim
Tel.: 07934 / 9121-0
E-Mail: info@iquh.de