Softwarelösung für die Projektkommunikation

Archivierung von Schriftverkehr, Kontakten und Notizen

Wenn Mitarbeitende krank werden oder das Unternehmen verlassen, müssen andere Teammitglieder oft spontan einspringen. Bis diese den Status Quo eines ihnen fremden Projektes, die Absprachen und Verträge kennen, kann es dauern. In dieser Zeit kommt es zu Informationslücken und in der Folge zu Verzögerungen im Projektablauf. 

Gallerie

Geordnete Speicherung der Kommunikation

Um das zu verhindern, ermöglicht die Projekt Pro Projektkommunikation die zentrale Speicherung und Verwaltung sämtlicher Kontakte, E-Mails, Briefe, Verträge, Faxe, Scans und Gesprächsprotokolle. Die einzelnen Schriften und Dokumente lassen sich Projekten, Kontaktgruppen, Themen oder Aufgaben zuordnen und zusätzlich verschlagworten. Den Dokumenten kann eine Berechtigung zur Einsichtnahme hinzugefügt werden. Die Kommunikation lässt sich gezielt im Team teilen, ist aber datengeschützt und für Unberechtigte nicht einsehbar. 

Gallerie

Inhalte samt Kommunikationskontext

Die Software ermöglicht eine Dateien-Suche nach Datum, Projekt und Thema, Inhalt, Kontakte und Beteiligte. Als Ergebnis stellt sie die gesuchte Konversationen im jeweils zugehörigen Kommunikationsverlauf dar. So lassen sich Absprachen und Entscheidungen über alle Leistungsphasen eines Projektes hinweg nachvollziehen und immer wieder neu abgleichen. Der Status Quo eines Projektes ist so jederzeit abrufbar.

Anbieter: Projekt Pro

Fachwissen zum Thema

Im Bauwesen kommen digitale Tools bei Besprechungen, in der allgemeinen Kommunikation und der Zusammenarbeit immer häufiger zum Einsatz.

Im Bauwesen kommen digitale Tools bei Besprechungen, in der allgemeinen Kommunikation und der Zusammenarbeit immer häufiger zum Einsatz.

Kommunikation

Besprechung, Kommunikation, Zusammenarbeit

Digitale Tools für die effiziente, flexible und ortsunabhängige Arbeit aller Beteiligten.

Bauwerke zum Thema

Das St. Vinzenzhaus wurde 1839 als Erweiterung des allgemeinen Krankenhauses erbaut. Hier, vor den Toren Münchens, sollten sich die Kranken erholen. Heute liegt das Areal mitten in der Ludwigsvorstadt.

Das St. Vinzenzhaus wurde 1839 als Erweiterung des allgemeinen Krankenhauses erbaut. Hier, vor den Toren Münchens, sollten sich die Kranken erholen. Heute liegt das Areal mitten in der Ludwigsvorstadt.

Case Studies - Büromanagement

St. Vinzenzhaus in München

Schwierige Sanierungsprojekte im Denkmal bleiben im Zeitplan, wenn u. a. Büroprozesse digital und leicht kontrollierbar sind.

Für die Außenwände, die Tragstruktur und die Geschossdecken kamen vorgefertigte Brettschichtholzplatten zum Einsatz

Für die Außenwände, die Tragstruktur und die Geschossdecken kamen vorgefertigte Brettschichtholzplatten zum Einsatz

Case Studies - Büromanagement

Zentrum Reininghaus Süd in Graz

Um bei diesem Großprojekt effizient und ressourcenschonend zu planen, setzten Nussmüller Architekten auf digitale Unterstützung.

Tipps zum Thema

Bautagebücher dienen der detaillierten Dokumentation aller relevanten Ereignisse, Fort- und Rückschritte im Bauprozess.

Mängelmanagement

Digitales Bautagebuch

Digitale Medien finden sich auch auf Baustellen immer häufiger. Ob Neubau oder Bestand: Planungs- und Bauabläufe profitieren.

Kontakt Redaktion BauNetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Controlling und Management sponsored by:
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com
Zum Seitenanfang

Serverlösungenneu

Wird eine IT-Infrastruktur zur Datenspeicherung und Software-Integration gesucht, müssen Büros ihre Arbeitsweise, Standorte und andere Anforderungen berücksichtigen.

Wird eine IT-Infrastruktur zur Datenspeicherung und Software-Integration gesucht, müssen Büros ihre Arbeitsweise, Standorte und andere Anforderungen berücksichtigen.

Je nach Anforderung bieten sich Planungsbüros verschiedene IT-Infrastrukturen an, um Daten zu speichern und Software zu integrieren. 

Softwarelösung für die Projektkommunikationneu

Die Kommunikation bei komplexen Projekten braucht eine intelligente Archivierung, damit Inhalte jederzeit präsent und abrufbar bleiben.

Die Kommunikation bei komplexen Projekten braucht eine intelligente Archivierung, damit Inhalte jederzeit präsent und abrufbar bleiben.

Eine Management-Software ermöglicht die zentrale, verschlagwortete und geordnete Sicherung von E-Mails, Briefen und Protokollen und sichert so reibungslose Projektabläufe.

Einführung: Software für Controlling

Ziel jeder Controlling-Software ist die Digitalisierung des Steuerungsprozesses zur Fehlerreduktion sowie die Prozessoptimierung durch Einsparung von Ressourcen und Arbeitsschritten.

Ziel jeder Controlling-Software ist die Digitalisierung des Steuerungsprozesses zur Fehlerreduktion sowie die Prozessoptimierung durch Einsparung von Ressourcen und Arbeitsschritten.

Softwareanwendungen unterstützen bei der wirtschaftlichen Büro- und Projektsteuerung und verschaffen Verantwortlichen einen ganzheitlichen Überblick zu ihrem Unternehmen.

Software – Übersichtliche Datensammlung

Digitale Technologien erfassen baustellenrelevante Informationen in Echtzeit und speichern sie zentral.

Digitale Technologien erfassen baustellenrelevante Informationen in Echtzeit und speichern sie zentral.

Ganzheitliche und vernetzte Dokumentation des Baufortschritts zur Gewährleistung einer transparenten, effizienten und nachvollziehbaren Projektabwicklung.

Softwarelösung für das Büro-Management

Ideales Projektmanagement mit der Softwarelösung von Projekt Pro für die Planung und Steuerung aller Bauprojekte, im Bild der Projekt-Baustein Controlling

Ideales Projektmanagement mit der Softwarelösung von Projekt Pro für die Planung und Steuerung aller Bauprojekte, im Bild der Projekt-Baustein Controlling

Die Anwendung ermöglicht zu jeder Zeit, einen Überblick über sämtliche Kommunikationsvorgänge, Termine, unerledigte Aufgaben und Planungsstände zu bewahren.

Infrastruktur: Server-Angebote

Projekt Pro bietet maßgeschneiderten Lösungen für die optimale Integration der hauseigenen Software-Produkte in die individuelle IT-Umgebung.

Projekt Pro bietet maßgeschneiderten Lösungen für die optimale Integration der hauseigenen Software-Produkte in die individuelle IT-Umgebung.

Um Planungsprozesse sicher und flexibel zu gestalten, ist eine passende Server-Infrastruktur unabdinglich. Drei Optionen von Projekt Pro erlauben die passende Variante für die eigene IT-Umgebung.

Cloud-basierte Software für die Baustelle

PRO topic ist die cloud-basierte Lösung von PROJEKT PRO für die Zusammenarbeit direkt auf der Baustelle.

PRO topic ist die cloud-basierte Lösung von PROJEKT PRO für die Zusammenarbeit direkt auf der Baustelle.

Mobiles Arbeiten auf der Baustelle leicht gemacht: Die Anwendung PRO topic bietet Nutzer*innen praktische Unterstützung beim Bauprojektmanagement vor Ort.

Controlling-Software für Architektur- und Ingenieurbüros

Auswertungsmöglichkeit: Arbeitszeit

Auswertungsmöglichkeit: Arbeitszeit

Mit der Anwendung lässt sich die Wirtschaftlichkeit jedes einzelnen Projektes zu jedem Zeitpunkt im Blick behalten und regulieren.

Kostenfreies Webinar

Nehmen Sie unverbindlich am Live Webinar von PROJEKT PRO teil und erfahren Sie, wie Sie Ihre Projektgewinne steigern können.

Partner-Anzeige