Mängelmanagement
Das Mängelmanagement ist eine wichtige Aufgabe in Architektur- und Planungsbüros. Es umfasst den Prozess der Identifizierung, Verfolgung, Dokumentation, Kommunikation und Behebung von Mängeln oder Fehlern während des Bauprojekts. Diese können vielfältig sein und sich beträchtlich auf die Funktionalität, Sicherheit und Ästhetik eines Gebäudes auswirken haben. Die Bandbreite reicht von Rissen in Betonwänden über nicht korrekt ausgeführte Dämmungen bis zu ästhetischen Mängeln wie Farbabweichungen oder fehlenden Fliesen.
Gallerie
Digitale Werkzeuge und Softwarelösungen ermöglichen die effiziente Erfassung von Mängeln durch digitale Baustelleninspektionen und die einfache Dokumentation von Abweichungen durch Fotos, Videos und Notizen sowie deren Weiterleitung an die zuständigen Personen zur Bearbeitung. Ein Beispiel für speziell auf die Bedürfnisse der Baubranche zugeschnittene Mängelmanagement-Softwareprodukte ist PRO building von Projekt Pro.
Verbesserte Kommunikation
Mithilfe digitaler Tools lassen sich Mängel direkt an Bauunternehmen, Auftragnehmer*innen oder Subunternehmen senden. Das erleichtert die Kommunikation im Mängelmanagement und spart Zeit und Kosten, da Mängel schneller behoben werden können und sich damit die Gesamtdauer des Bauprojekts deutlich verkürzt.
Gallerie
Nachverfolgung von Mängeln
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachverfolgung von Mängeln. Mittels digitaler Werkzeuge lassen sich Mängellisten einfach verwalten und aktualisieren sowie der Fortschritt der Behebung jederzeit verfolgen. Das ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Mängel vor Abschluss des Bauprojekts ordnungsgemäß behoben worden sind.
Mängelmanagement auf der Baustelle
Branchenspezifische Softwarelösungen optimieren das Mängelmanagement, indem sie eine präzise Erfassung und Verortung von Baumängeln ermöglichen. Mängel können direkt vor Ort dokumentiert und mit Fotos sowie detaillierten Beschreibungen versehen werden. Die Software synchronisiert diese Daten in Echtzeit und schafft die Grundlage für eine effiziente Planung und Nachverfolgung der Mängelbehebungen. Das beschleunigt die Arbeitsabläufe und verbessert die Kommunikation, da alle Beteiligten jederzeit Zugriff auf die aktuellen Informationen haben und entsprechend handeln können.
Fachwissen zum Thema
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com