Deckenbrausen

Unter Deckenbrausen versteht man Brausen, die in oder auf die Decke eingebaut werden. Es lassen sich Varianten, die aus mehreren einzelnen Modulen bestehen, und großflächige Duschhimmel bis zu einer Größe von ca. einem Meter im Quadrat unterscheiden. Wassermenge und Temperatur werden über eine separate Armatur eingestellt. Bei Multispray-Varianten wird hier auch die gewünschte Strahlart wie Massage- oder Kneippstrahl eingestellt. Die Bedienung erfolgt dabei – je nach Modell – manuell oder elektronisch. Es gibt auch Deckenbrausen, die Wasser und Luft vermischen und so das Wasser deutlich effizienter nutzen.

Gallerie

Deckenbrausen lassen sich problemlos mit weiteren Verbrauchern, zum Beispiel mit Hand- oder Seitenbrausen, kombinieren. Wichtig bei der Planung ist, Zulaufarmaturen und Abflusstechnik auf den hohen Wasserdurchsatz der Deckenbrausen auszulegen.

Fachwissen zum Thema

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Armaturen /​ Brausen

Brausekombinationen und Duschsysteme

Die einfache Addition von verschiedenen Brausen wird in der Regel als "Brausekombination" bezeichnet. Ein Brauseset besteht aus...

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

Armaturen /​ Brausen

Duschbrausen

Ob Hand-, Kopf- oder Seitenbrause: sie formen und führen das Wasser beim Duschen. 

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Bad und Sanitär sponsored by:
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com
Zum Seitenanfang

Duschbrausenneu

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

Ob Hand-, Kopf- oder Seitenbrause: sie formen und führen das Wasser beim Duschen. 

Armaturenneu

Wasserhahn mit Einhebelmischer

Wasserhahn mit Einhebelmischer

Mit diesen kleinen Bauteilen lässt sich der Warm- und Kaltwasserfluss steuern und regulieren. 

Deckenbrausen

Quadratische Deckenbrause (970 x 970 mm) mit drei verschiedenen Strahlstufen

Quadratische Deckenbrause (970 x 970 mm) mit drei verschiedenen Strahlstufen

Unter Deckenbrausen versteht man Brausen, die in oder auf die Decke eingebaut werden. Es lassen sich Varianten, die aus mehreren...

Aufputz- und Unterputzarmaturen

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Grundsätzlich werden bei der Installation von Armaturen zwei Arten unterschieden: die Aufputz- und die Unterputzarmatur. Die...

Brausekombinationen und Duschsysteme

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Die einfache Addition von verschiedenen Brausen wird in der Regel als "Brausekombination" bezeichnet. Ein Brauseset besteht aus...

Rohranschlüsse: Ein- bis Vierloch-Armaturen

Einloch-Armatur: Waschtisch-Einhandbatterie

Einloch-Armatur: Waschtisch-Einhandbatterie

Bei der Installation von Armaturen wird auch nach den benötigten Rohranschlüssen unterschieden. So sind Einloch-, Zweiloch-,...

Wassersparende Armaturen

Der Duschwasserverbrauch lässt sich mit der Ecosmart-Technologie deutlich reduzieren

Der Duschwasserverbrauch lässt sich mit der Ecosmart-Technologie deutlich reduzieren

Der verantwortungsvolle Umgang mit der kostbaren und knappen Ressource Wasser wird immer wichtiger. Zahlreiche Armaturenhersteller...

Armaturen als Gestaltungselemente

Einhebel-Waschtischmischer aus Kristallglas und Metall

Einhebel-Waschtischmischer aus Kristallglas und Metall

Armaturen sind wichtige Elemente im Bad. Einerseits müssen sie funktional und strapazierfähig sein, andererseits prägt ihre...

Barrierefreies Bad

Ein barrierefreies Bad der Marke Erlau vereint Praxistauglichkeit mit Komfort und Eleganz.

Partner-Anzeige