Deckenbrausen
Arten und Funktion
Deckenbrausen gelten heute als zentrales Komfortelement in hochwertigen Duschbereichen – sowohl im privaten Bad als auch in Spa- und Wellnessanwendungen. Ihr Einbau erfolgt bündig in die Decke (Unterputz) oder sichtbar auf der Deckenoberfläche (Aufputz). Dabei reicht das Spektrum von kompakten Modellen mit Einzelstrahl bis hin zu großflächigen Duschhimmeln mit bis zu einem Quadratmeter Fläche. Auch modulare Systeme mit mehreren Strahlquellen, sogenannten Multimodul-Deckenbrausen, sind verbreitet. Sie ermöglichen eine zonierte oder individuell programmierbare Wasserverteilung. In ihrer Form variieren Deckenbrausen zwischen kreisrunden und eckigen Geometrien, passend zur jeweiligen Badarchitektur.
Gallerie
Funktion, Steuerung und Wassertechnik
Die Steuerung der Wassermenge und Temperatur erfolgt in der
Regel über externe Misch- oder Thermostatarmaturen. Bei multifunktionalen
Modellen lässt sich zusätzlich die Strahlart variieren – von
sanftem Regen über Massagestrahl bis hin zu Kneipp-ähnlichem
Intensivstrahl. Viele moderne Deckenbrausen arbeiten zudem mit
Luftbeimischung: Dabei wird Wasser mit Luft versetzt, wodurch sich
das Volumen der Tropfen erhöht, während der tatsächliche
Wasserverbrauch sinkt. Die Steuerung kann mechanisch über Druck-
oder Drehventile oder digital per Touchpanel, App oder
Sprachassistent erfolgen. Digitale Systeme bieten oft auch
Zusatzfunktionen wie personalisierte Duschszenarien, Licht- oder
Klangintegration.
Gallerie
Materialität und technische Planung
Die meisten Deckenbrausen bestehen aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl, verchromtem Messing oder glasbasierten Verbundwerkstoffen. Hochwertige Modelle verfügen über kalkabweisende Düsen aus Silikon und eine einfache Reinigungsgeometrie. In der Planung ist besonders auf den erhöhten Wasserdurchsatz zu achten: Je nach Größe und Strahlart kann eine Deckenbrause zwischen 12 und 30 Litern Wasser pro Minute benötigen. Dementsprechend müssen sowohl die Zuleitungen als auch die Ablaufkapazitäten dimensioniert werden.
Fachwissen zum Thema
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com