AVA Software

AVA Softwareanwendungen unterstützen Prozesse für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen und können u.a. auch für Kostenberechnungen eingesetzt werden. Mit ihnen werden Ausschreibungen für Bauprojekte mithilfe von Leistungsbeschreibungen erstellt. Die Angebote und Preise der Bieter aus dem Vergabeprozess können wieder in die Software geladen und miteinander verglichen werden. Die Abrechnungen der Leistungen nach erfolgter Vergabe ist der letzte Prozessschritt, der durch AVA Software unterstützt wird. Der Datenaustausch zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern und deren Softwareanwendungen erfolgt in Deutschland in der Regel über das GAEB-Format (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen).

Für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen werden viele Informationen aus den BIM-Modellen benötigt. Mengen und Massen müssen, in Deutschland meistens VOB-konform, ermittelt und Änderungen im BIM-Modell im Leistungsverzeichnis fortgeführt werden. Auch Informationen zu Ausstattungsqualitäten und andere Anforderungen z.B. hinsichtlich Brand- und Schallschutz, die einen direkten Einfluss auf die auszuschreibenden Leistungen und Produkte haben, können aus dem BIM-Modell abgeleitet werden.

In einem BIM-Projekt sollte daher bei der Softwareauswahl darauf geachtet werden, dass die eingesetzte AVA-Software über entsprechende Schnittstellen für den bidirektionalen Datenaustausch mit BIM-Modellen verfügt, um das Entwurfsmodell mit der Kostenplanung in Relation zu setzen und einen Mehraufwand bei der Erstellung und Aktualisierung von Leistungsverzeichnissen zu vermeiden.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Integrales Planen sponsored by:
Graphisoft Deutschland GmbH
Landaubogen 10
81373 München
Tel. +49 89 74643-0
https://graphisoft.com


Zum Seitenanfang

BIM Autoren Software

Mit BIM Autoren Softwares lassen sich komplexe Projekte planen und visualisieren.

Mit BIM Autoren Softwares lassen sich komplexe Projekte planen und visualisieren.

Welche Merkmale machen ein Planungsprogramm zu einer BIM Autoren Software?

Archicad

Eine strukturierte Oberfläche sorgt für eine einfache Handhabung des Programms.

Eine strukturierte Oberfläche sorgt für eine einfache Handhabung des Programms.

Das BIM fähige Planungsprogramm steht Anwender*innen bereits seit 1984 zur Verfügung. 

DDscad

Die Software ist auf auf die TGA-Fachplanung spezialisiert.

Die Software ist auf auf die TGA-Fachplanung spezialisiert.

Die TGA-Planungssoftware umfasst die Programm-Module Sanitär und Heizung, Klima und Lüftung, Elektro, Security, PV und Blitzschutz.

BIM Kollaborationsplattform (CDE)

 Der digitale Projektraum bildet die einzige Informationsquelle in einem BIM-Projekt, sodass unabgestimmte Planungsstände und Redundanzen verhindert werden.

Der digitale Projektraum bildet die einzige Informationsquelle in einem BIM-Projekt, sodass unabgestimmte Planungsstände und Redundanzen verhindert werden.

Eine BIM Kollaborationsplattform ist eine Online-Plattform, die eine gemeinsame Datenumgebung (englisch Common Data Environment,...

BIM Model Checker

Die Software dient zur Überprüfung der Modellierungsqualität eines BIM-Modells auf geometrische Kollisionen und weitere spezifische Bauteileigenschaften.

Die Software dient zur Überprüfung der Modellierungsqualität eines BIM-Modells auf geometrische Kollisionen und weitere spezifische Bauteileigenschaften.

Mit der Softwareanwendung lassen sich Kollisionsprüfungen innerhalb eines BIM-Projekts durchführen.

BIM Model Server

Bei BIM Projektteams erbringen die Projektbeteiligten ihre Leistungen oft an verschiedenen Orten. Da die Dateien, die die Daten...

AVA Software

AVA Softwareanwendungen unterstützen Prozesse für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen und können u.a. auch...

Archicad 28

Ganzheitlich entwerfen, die Nachhaltigkeit im Fokus und den Gebäudezyklus früh verankern: Das und vieles mehr bietet Archicad 28 von Graphisoft.

Partner-Anzeige