Einschalige Wände bestehen aus einer Wand, die durchaus aus mehreren Schichten bestehen kann. Aus statischen Gründen liegt die...
Konstruktionen und Schwachstellen von Außenwänden
Putzfassaden in Venedig
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Historische Entwicklung und Materialien, aktuelle Konstruktionen, Beanspruchung durch statische Lasten und Klima sowie typische Schwachstellen.
Natursteinmauerwerk
Aus Feldsteinen ist die Kirche St. Pauli im Glower Ortsteil Bobbin auf Rügen errichtet.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Bei Natursteinen handelt sich um natürlich vorkommende Gesteine mit verschiedenen Härtegraden, wie z.B. Granit, Basalt, Kalk- oder...
Putzbeschichtungen
Schloss Güstrow gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands. Zu den besonderen Gestaltungselementen gehören u.a. die horizontalen Gesimse, die Ecktürmchen und die ausdrucksstarken Rustizierungen (geputzte Quader).
Bild: Evgenija Mitin, Berlin
Aufgaben, Anforderungen und gängige neue wie historische Putzarten für Außenwände, die aus ökologischer und denkmalpflegerischer Sicht zu erhalten sind.
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden bei Wohngebäuden
VHF mit horizontaler Holzverkleidung
Bild: D. Haas-Arndt, Hannover
In vielen Regionen Deutschlands gehören vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) aus Schiefer, Holzschindeln, Ziegeln oder...
Zweischalige Außenwände aus Mauerwerk
Bild: Planungsbüro Schmitz, Aachen
Zweischalige Wandaufbauten bestehen aus zwei Wänden, die nebeneinander gemauert und mit Drahtankern verbunden werden. Typen der...