Treppenlösungen für den Umbau: Auf zu neuen Räumen
Herstellerinformation von Fuchs-Treppen
Umbauen, Modernisieren, Bauen im Bestand – es lebe der Altbau.
Häuser können aufgestockt, Flachdächer aufgesattelt und Dachstühle
mit oder ohne Anhebung ausgebaut werden: So lässt sich noch viel
Wohnraum schaffen. Eine Frage stellt sich auch beim Bauen im
Bestand: Wo kommt die Treppe hin und wie soll sie aussehen?
Funktion und Design
Am schnellsten ist die Frage geklärt, wenn ein vorhandener
Treppenraum einfach fortgeführt werden kann: Der Grundriss bleibt
erhalten und es ist klar, von wo die neue Wohnebene erschlossen
wird. Gibt es keine Treppe, sind mehr Fantasie und Weitblick
gefragt. Denn dann bestimmt die vertikale Erschließung nicht nur
den neuen Grundriss, sondern auch den bisherigen. Hier muss
Wohnfläche zum Verkehrsraum umfunktioniert werden. Anbieter wie
Fuchs-Treppen passen daher jede Treppe individuell in die bauliche
Situation ein, um sowohl der Innenarchitektur als auch der
geplanten Nutzung gerecht zu werden. Gestalterisch geht der Trend
zu filigranen Konstruktionen, die Leichtigkeit und Transparenz
ausstrahlen. Beliebte Materialien sind derzeit dunkle Hölzer, Stahl
und Edelstahl.
Gallerie
Komfort und Sicherheit
Eine Treppe zum ausgebauten Dach dient auch als Flucht- und
Rettungsweg. Für sie greifen deshalb technische Regeln und Normen,
die beispielsweise Mindestbreite und Steigungsverhältnis vorgeben.
Doch aufgepasst: Eine zwar zulässige, aber möglicherweise schmale
und steile Treppe erweist sich im Alltag als wenig komfortabel.
Hingegen bleiben großzügig geplante Treppen mit sanftem Anstieg
auch Besuchern und Gästen in angenehmer Erinnerung. Sie sind für
Jung und Alt sicher zu begehen. Sehr wichtig ist ein guter
Trittschallschutz, damit das Treppensteigen die übrigen Bewohner
nicht stört. Für hohen Wohnkomfort sorgen Entkopplungselemente aus
Sylomer, die sowohl Holz- als auch Stahltreppen wirkungsvoll
dämmen.
Beratung vor Ort
Noch mehr Gestaltungsfreiheit bietet die Treppenplanung, wenn sie
Hand in Hand mit der Neugestaltung des Grundrisses einhergeht.
Hersteller wie Fuchs-Treppen bieten daher schon in der frühen
Planungsphase eine umfassende Beratung vor Ort an. Gemeinsam mit
dem Bauherrn und seinem Architekten erarbeiten die Treppenfachleute
die optimale Lösung für die neue Raumerschließung. Die sorgfältig
geplante Treppenanlage wird anschließend im oberschwäbischen
Herbertingen gefertigt und von Monteuren des Unternehmens
termingerecht eingebaut.
Hersteller: Fuchs-Treppen, Herbertingen
Kontakt: info@fuchs-treppen.de
Webseite: www.fuchs-treppen.de
