Die Dachausbau Checkliste des Bundesarbeitskreises Altbauerneuerung, kurz BAKA, hilft potenziellen Bauherren die wichtigsten...
Checkliste zur technischen Bestandsaufnahme
Diese Checkliste zur technischen Bestandsaufnahme dient als einfaches Hilfsmittel, mit der ein vorhandenes Gebäude ausführlich...
Modernisierungs-Kompass
Auf den Seiten der Arbeitsgemeinschaft Wohnbau Modernisierung e.V. kann der Modernisierungs-Kompass abgerufen werden. Der...
Resa: Ratgeber für Energetische Sanierung
Beispiel für eine Dateneingabe "Wand"
Das Fachgebiet Bauphysik & Solarenergie der Universität Siegen hat ein Programm für die energetische Altbaumodernisierung...
Schadis
In dieser kostenpflichtigen Volltext-Datenbank finden sich umfassende und ausführliche Berichte zu Erkennungsmerkmalen, Ursachen...
Software zur energetischen Analyse von Bestandsgebäuden
Mithilfe von Referenzwerten lassen sich objektspezifische Teilenergiekennwerte auf den verschiedenen Aggregationsstufen Zone, Nutzungseinheit oder Gebäude in eine von fünf Energieaufwandsklassen einstufen
Bild: IWU, Darmstadt
Meist erweist es sich als schwierig, die energetischen Schwachstellen von Nichtwohgebäuden im Bestand zu ermitteln. Zwar lassen...
Technischer Leitfaden Plattenbau
In den neuen Bundesländern existieren heute mehr als zwei Millionen Wohnungen in Fertigteilbauweise. Während in den ersten zehn...
Wärmebrückenkatalog
Ein neuer Ratgeber mit dem Titel "Wärmebrückenkatalog" verrät dem Fachmann, ob ein Fenstertausch in verschiedenen...
WTA-Merkblätter
Die Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. - kurz: WTA - fördert die...