Graphisoft X

www.x.graphisoft.de

Auf der sogenannten Experience-Plattform des Software-Unternehmens werden Veranstaltungen zusammengetragen. Verpasste Termine können über die zur Verfügung gestellten Videos im Nachhinein angeschaut werden. So ist dort beispielsweise die siebenteilige Reihe Vision Nachhaltigkeit zu finden.

Gallerie

Kontakt:

Graphisoft Deutschland
Landaubogen 10
81373 München
E-Mail: presse@graphisoft.de

Fachwissen zum Thema

Die Entwurfsphase bestimmt in besonderen Maße über die Nachhaltigkeit eines Gebäudes – durch den Einsatz von BIM kann dieses Potenzial gänzlich ausgeschöpft werden.

Die Entwurfsphase bestimmt in besonderen Maße über die Nachhaltigkeit eines Gebäudes – durch den Einsatz von BIM kann dieses Potenzial gänzlich ausgeschöpft werden.

Grundlagen

BIM und Nachhaltigkeit

Die Entwurfsphase bestimmt in besonderem Maße über die Nachhaltigkeit eines Gebäudes – durch den Einsatz von BIM kann dieses Potenzial gänzlich ausgeschöpft werden.

Unstrukturierter Informationsaustausch

Unstrukturierter Informationsaustausch

Grundlagen

Potenziale von BIM

Was zeichnet die BIM-Methode aus und welche Ziele werden verfolgt?

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Integrales Planen sponsored by:
Graphisoft Deutschland GmbH
Landaubogen 10
81373 München
Tel. +49 89 74643-0
https://graphisoft.com


Zum Seitenanfang

Graphisoft Xneu

Graphisoft X

Zusammenstellung von verfilmten Veranstaltungen zu bestimmten Themen.

Arbeitskreis Bauninformatik GACCE

Arbeitskreis Bauninformatik GACCE

Die German Association of Computing in Civil Engineering, kurz GACCE, ist ein universitärer Arbeitskreis mit dem Ziel, den...

Beratung für digitale Prozesse und Werkzeuge

Beratung für digitale Prozesse und Werkzeuge

Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Prozesse in den drei Kernbereichen BIM, Digitale Transformation und Virtual und Augmented Reality.

BIM Allianz

BIM Allianz

National und international agierende Architekturbüros haben sich in dem 2019 gegründeten Verein BIM Allianz zusammengeschlossen.

BIM Deutschland

BIM Deutschland

BIM Deutschland ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes und bündelt nützliche Informationen rund um das Thema Building Information Modeling.

BIM Events

BIM Events

BIM Events informiert über Veranstaltungen wie Seminare, Konferenzen und Webinare rund ums Thema Building Information Modeling....

BIM me up!

BIM me up!

Zu den Kategorien BIM, Revit, Dynamo und Events werden auf dem Blog BIM me up! Beiträge gepostet, ergänzt von einem Glossar....

BIM-Objektdatenbanken

BIM-Objektdatenbanken

Parametrische Modelle von Bauprodukten werden in BIM-Objektdatenbanken digital zur Verfügung gestellt. Hier können...

BIM-Planungsprogramm Online erlernen

Für die BIM-Planungssoftware Vectorworks stehen in der Vectorworks University, einer Online-Lernplattform, zahlreiche Videokursen zur Verfügung, mit denen sich Neulinge und Fortgeschrittene in das Programm einarbeiten können.

Für die BIM-Planungssoftware Vectorworks stehen in der Vectorworks University, einer Online-Lernplattform, zahlreiche Videokursen zur Verfügung, mit denen sich Neulinge und Fortgeschrittene in das Programm einarbeiten können.

Die Lernplattform bietet eine Fülle von Videokursen und Tutorials, mit denen sich Neulinge wie Fortgeschrittene gezielt in das Planungsprogramm einarbeiten können.

BIMpedia

BIMpedia

An Einsteiger und fortgeschrittene Anwender von BIM-Prozessen und Methoden richtet sich BIMpedia. Über eine Datenbank wird wird...

BIMserver

BIMserver

Building-Information-Modeling-Projekte lassen sich auf dem BIM-Modelserver verwalten. Die Server-Software ist eine freie Software...

Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen

Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen

Der Bundesverband treibt die Digitalisierung voran und vereint über 120 führende Software- und IT-Unternehmen.

Graphisoft: Lernplattform

Graphisoft: Lernplattform

Schulungen und Seminare zu BIM-relevanten Themen in der Architektur und Gebäudetechnik sowie ein mehrstufiges Zertifizierungssystem gehören zum Programm der Lernplattform.

Zukünfte gestalten

Die neue Online-Bildungsplattform Zukünfte gestalten des Berliner Futuriums ist speziell an Schüler*innen und Lehrkräfte gerichtet und bietet digitale Lehrangebote, sowohl zum Selbstlernen als auch für die Unterrichtsgestaltung.

Die neue Online-Bildungsplattform Zukünfte gestalten des Berliner Futuriums ist speziell an Schüler*innen und Lehrkräfte gerichtet und bietet digitale Lehrangebote, sowohl zum Selbstlernen als auch für die Unterrichtsgestaltung.

Als Beitrag zur Digitalisierung im Bereich Bildung hat das Futurim eine neue, kostenlose Bildungsplattform speziell für Schüler*innen und Lehrkräfte eingerichtet.

Archicad 28

Ganzheitlich entwerfen, die Nachhaltigkeit im Fokus und den Gebäudezyklus früh verankern: Das und vieles mehr bietet Archicad 28 von Graphisoft.

Partner-Anzeige