Öse
Den Begriff der Öse gibt es schon seit dem 15. Jahrhundert. Dass er sich vom Wort Ohr ableitet, ist zu hören - und mit etwas Phantasie auch zu sehen. Er bezeichnet einen aus Metall, Kunststoff oder Gummi bestehenden Ring, der besonders bei gespannten Textilien wie Sonnensegeln, Raffstore, Membranen sowie bei allen Arten von Vorhängen zur Lochverstärkung dient.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de