Ölradiator
Der Ölradiator ist ein elektrisch betriebener
Glieder-Heizkörper. Sein Inneres ist mit Öl gefüllt, das mit Strom
erhitzt wird und dann die Wärme an den Raum abgibt. Kennzeichnend
für ihn ist die gerippte Bauform, durch die große Oberflächen mit
entsprechend effektiver Wärmeabgabe erzielt wird. Der mobile
Elektroheizkörper ist fahrbar auf Lenkrollen und meistens mit
Thermostatregler und Überhitzungsschutz ausgestattet. Die Wärme
gibt er in mehren einzustellenden Heizstufen ab.
Wegen des hohen Stromverbrauchs sind Elektroheizkörper wie der
Ölradiator im Betrieb teuer und klimaschädlich.
Bildnachweis: Honeywell, Offenbach
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de