Elektrische Schutzbereiche im Bad
Maßnahmen nach VDE 0100-701
Für elektrische Anlagen in Räumen mit Dusche und/oder Badewanne gelten besondere Schutzmaßnahmen. Sie müssen so errichtet werden, dass keine Gefährdung durch einen Stromschlag in den Nassräumen ausgehen darf. Die Schutzbereiche im Bad sind in der DIN VDE 0100-701 Errichten von Niederspannungsanlagen - Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Orte mit Badewanne oder Dusche festgelegt. Darin sind vier Schutzbereiche definiert.
Gallerie
Bereich 0 - Innenbereich Badewanne oder Dusche
Bereich 0 umfasst das Innere von Bade- oder Duschwannen, einschließlich Wannenrand. Das ist der Bereich, der mit Wasser gefüllt werden kann. Hier gelten die strengsten Anforderungen.
Elektrische Installationsgeräte:
- keine
Elektrische Verbrauchsmittel:
- fest angeschlossene Verbrauchsmittel mit Kleinspannung, die
nach Herstellerangaben für Bereich 0 geeignet sind und eine
Schutzart von mindestens IP X7 (geschützt gegen die Folgen von
Eintauchen) aufweisen
Gallerie
Bereich 1 - Fläche über Bade- oder Duschwanne
Bereich 1 umfasst die Flächen über und unter Bade- oder Duschwanne bis zu einer Höhe von 2,25 m über dem Fußboden oder bis zum höchsten fest angebrachten Wasserauslass (z. B. Duschkopf). Es gilt jeweils der höhere Wert. Als seitliche Begrenzung gilt der äußere Rand der Bade- oder Duschwanne.
Elektrische Installationsgeräte:
- Geräte, einschließlich Steckdosen, für SELV- und PELV-Stromkreise mit Kleinspannung
- Abzweigdosen und Anschlussdosen für Verbrauchsmittel der Bereiche 0 und 2
- Verbrauchsmittel, die nach Herstellerangaben für Bereich 1 geeignet sind, Schutzart IP X5 (geschützt gegen Strahlwasser)
- Leuchten mit 230 V, bei denen Leuchtmittel nicht auswechselbar sind
Bereich 2 - 60 cm Bereich
Der Bereich 2 beginnt am Ende von Bereich 1 und hat eine Breite von 0,6 m und reicht ebenso wie Bereich 1 vom Fußboden bis zu einer Höhe von 2,25 m oder bis zum höchsten fest angebrachten Wasserauslass. Eine Besonderheit: Bei Räumen mit Duschplätzen an festen Abtrennungen (z.B. Mauern, die nicht bis zur Decke reichen) muss berücksichtigt werden, dass der Nutzer um die Ecke herumgreifen könnte. In solchen Fällen erstreckt sich der Bereich 2 daher um die Länge eines 0,60 m langen Fadens (Fadenmaß) auch um die Ecke herum.
Elektrische Installationsgeräte:
- alle fest installierten Installationsgeräte, außer 230 V-Steckdosen
- Ausnahmen: Rasiersteckdosen nach VDE 0570, Steckdosen für SELV und PELV
- alle fest installierten Verbrauchsmittel mit Schutzart IP X4 (geschützt gegen Spritzwasser) und Basisschutz (Schutz gegen direktes Berühren)
Gallerie
Duschräume ohne Wanne
In Räumen mit bodengleichen Duschen ohne Wanne entfallen die
Bereiche 0 und 2. Es gibt dementsprechend nur den Bereich 1. Dieser
umfasst einen Radius von 1,2 m und reicht bis zu einer Höhe von
2,25 m bzw. bis zum Wasserauslass. Bei abgemauerten Duschplätzen
erstreckt sich der Bereich 1 zusätzlich um die Länge eines 0,6 m
langen Fadens um die Mauer herum.
Fachwissen zum Thema
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com