_Gebäudetechnik
Zirkulationsleitung
Zirkulationsleitungen werden bei Trinkwassererwärmungsanlagen
eingebaut, damit auch bei Entfernungen zwischen Warmwasserbereiter
und Entnahmestelle sowie nach Zapfpausen sofort warmes Wasser
bereitsteht. Dazu wird das Wasser mittels einer Pumpe im Vorlauf
(parallel zur WW-Leitung) bewegt.
Die Leitungen müssen gedämmt werden, damit die Energieverluste
gering bleiben. Außerdem empfehlen sich Zeitschaltuhren oder andere
Schalter zur Steuerung der Pumpe, damit nur bei Bedarf (z.B.
morgens und abends) das Wasser zirkuliert.