Umweltproduktdeklaration/EPD
Umweltproduktdeklarationen (engl. Environmental Product
Declaration, kurz EPD) enthalten Informationen über die
Umweltauswirkungen einzelner Bauprodukte bzw. Bauteile wie Fenster,
Türen
oder Beschläge und sollen der ökologischen Gebäudebewertung dienen.
Dazu wird für jedes Produkt der Ressourcenverbrauch und die
Emissionen über den gesamten Herstellprozess aufgenommen.
Anschließend wird der resultierende Beitrag zum Treibhauseffekt,
zur Überdüngung oder Versauerung von Gewässern quantifiziert und
bewertet. Unterschieden werden die Umweltproduktdeklarationen in
Typ I, Typ II und Typ III. Basis für ihre Erstellung ist
eine entsprechende Product
Category Rule (PCR).
Für die Bewertung der Nachhaltigkeit
von Gebäuden sind Deklarationen vom Typ III nach DIN EN ISO
14025 - Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Typ III
Umweltdeklarationen - Grundsätze und Verfahren relevant.
Typische Typ III Umweltproduktdeklarationen sind:
- Umweltproduktdeklaration für Bauprodukte und Baustoffe wie beispielsweise Fenster, Türen oder Beschläge
- EU-Energie-Label für Elektro- und Haushaltsgeräte
- Energy Star Energielabel (amerikanisches Zeichen) für stromsparende Bürogeräte
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com