Ultraschallschweißen
Das Ultraschallschweißen ist eine neuartige Alternative zu
Klebeverbindungen. Bei dem Verfahren werden Glas und Aluminium
durch einen speziellen Schweißprozess nicht lösbar verbunden: Die
Fügeflächen der beiden Werkstoffe werden mittels Ultraschall in
Schwingungen versetzt und gehen so eine dauerhafte Verbindung
ein.
Das Verfahren befindet sich noch im Rahmen der Forschung und kann
bisher nur im kleinen Maßstab angewendet werden.
Bild: Maschine zum Ultraschallschweißen, Haug & Luithle,
Vaihingen-Enz/Gündelbach
Fachwissen zum Thema
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland