_Schiefer
Mansarddach
Das Mansarddach ist eine Dachform mit unterschiedlich geneigten
Dachflächen, es kommt als Giebeldach und auch als Walmdach
vor. Die Dachschrägen werden kürzer, die Abseiten des Dachraumes
höher und als Stellfläche besser nutzbar.
Mit dieser Dachform lässt sich folglich die größtmögliche
Flächenausnutzung eines Vollgeschosses unter einem Dach erreichen.
Auch diese Form strahlt Distanz und Eigenständigkeit aus und wurde
von daher – ähnlich wie das Walmdach – für repräsentative
Herrschaftsbauten genutzt.
Bauwerke zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Schiefer sponsored by:
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de