_Holz
Mondringe
Bei einer späten Frostperiode im Frühling können Mondringe
innerhalb von Baumstämmen entstehen, weshalb sie auch als
Frostringe oder Splintringe bezeichnet werden. Sie kommen bei etwa
einem Prozent der Eichen in Deutschland vor und bezeichnen über den
gesamten Stamm verlaufende Verkernungsfehler, die durch die
Zerstörung des Splintholzes durch Frost entstehen. Die im
Querschnitt sichtbaren hellen Ringe haben keine Auswirkung auf das
Wachstum des Baumes, führen aber zu einer Wertminderung des
Holzes.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de