_Sonnenschutz
Mittlere Ortszeit MOZ
Wenn man die jahreszeitlichen Schwankungen der
wahren Ortszeit (WOZ) ausgleicht, erhält man die mittlere Ortszeit
(MOZ). Es handelt sich also um die Zeit, die eine Sonnenuhr
anzeigen würde, wenn die Bahn der Erde um die Sonne ein exakter
Kreis wäre. Die Differenz zwischen WOZ
und MOZ
wird Zeitgleichung genannt. Die mittlere Ortszeit ist vor allem für
astronomische Beobachtungen von Bedeutung, früher spielte sie auch
in der Navigation eine wichtige Rolle.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de