Mobile Zeiterfassung
Die mobile Zeiterfassung bezeichnet die standortunabhängige Erfassung der Arbeitszeit. Sie ist besonders für Mitarbeitende sinnvoll, die außerhalb des Unternehmens beispielsweise in der Bauleitung, als SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) oder in Handwerksbetrieben im Außendienst tätig sind.
Die traditionell handschriftliche Erfassung der Arbeitszeiten wandert mit der Digitalisierung des Arbeitsplatzes ebenfalls verstärkt in den digitalen Raum. Mithilfe elektronischer Zeiterfassungstools können die Arbeitszeiten beispielsweise aus dem Homeoffice oder auf der Baustelle einfach in eine Softwareanwendung eingegeben werden. So lassen sich Ressourcen auch aus der Ferne effizient planen.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com