Jahresheizwärmebedarf
Mit dem Jahresheizwärmebedarf wird der jährliche Wärmebedarf
eines Gebäudes definiert, also die Energie, die von der
heizungstechnischen Anlage unter den vorgegebenen Randbedingungen
jährlich zur Beheizung eines Gebäudes ohne Warmwasserbereitung
bereitzustellen ist. Gemessen wird der Jahresheizwärmebedarf in
Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kW/m²a).
Bei seiner Ermittlung werden sowohl die Wärmeverluste durch
Transmission
und Lüftung
berücksichtigt, als auch die solaren und internen Wärmegewinne. Die
Kenngröße, die sich daraus ergibt, ist für den Wärmeschutznachweis
eines Gebäudes erforderlich.
Fachwissen zum Thema
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de