Infraleichtbeton
Gefügedichte Betone deren Rohdichte im genormten Bereich
zwischen 800 kg/m³ und 2.000 kg/m³ liegt, gelten als Leichtbetone.
Doch es gibt auch Betone mit einem spezifischen Gewicht unterhalb
800 kg/m³, sie werden Infraleichtbeton (gelegentlich auch
Isolations- oder Dämmbeton) genannt.
Wie bei allen Leichtbetonen führt das im Vergleich zum Normalbeton
wesentlich geringere Gewicht, aufgrund von porigen Leichtzuschlägen
sowie Lufteinschlüssen, zu einer reduzierten Wärmeleitfähigkeit und
damit besseren Dämmeigenschaften.
Fachwissen zum Thema
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org