Lichtdurchlässigkeit
Der Begriff der Lichtdurchlässigkeit bzw. Lichttransmission von
Verglasungen bezieht sich auf den für den Menschen sichtbaren
Sprektralbereich von 380 nm bis 780 nm. Die Angabe
erfolgt in [%], Bezugsgröße ist eine Transmission von 100% bei
einer unverglasten Mauerwerksöffnung. Unter anderem die Glasdicke,
der Oxidanteil im Glasnetzwerk sowie Beschichtungen auf den Gläsern
beeinflussen den Transmissionsgrad.
Fachwissen zum Thema
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland