Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Kloben

Kloben sind senkrecht stehende Bolzen mit Halterung, die paarweise - unten und oben - an Türstock oder Zarge befestigt werden. Das Türblatt oder der Fensterladen wird in die Kloben eingehängt. Als tragende Elemente der Bänder, und damit der Tür oder Klappladenflügel, werden sie entweder auf Blendrahmen und Flügel aufgeschraubt oder bei Montage in der Vollwand eingemauert bzw. eingeschlagen.

Unterschieden werden

  • einfache winkelige Kloben aus ein oder zwei Teilen
  • Stützkloben mit zusätzlicher Wandabstützung

Fachwissen zum Thema

Fensterläden

Einbau und Montage

Fensterläden können auf verschiedene Arten an der Fassade montiert werden: z.B. direkt auf der Wand oder am Fensterrahmen oder sie...

Kloben an einem Fensterladen in Quedlingburg

Kloben an einem Fensterladen in Quedlingburg

Fensterläden

Klappläden - Beschläge

Kloben, Bänder, Verschlüsse und Ladenrückhalter sind wichtig, um die Läden zu befestigen, zu bewegen und zu sichern.

Weit verbreitet sind Klappläden, die sich um eine senkrechte Drehachse schwenken lassen.

Weit verbreitet sind Klappläden, die sich um eine senkrechte Drehachse schwenken lassen.

Fensterläden

Klappläden – Anschlag-/Öffnungsarten

Die Vielfalt der Anschlags- und Öffnungsarten ist groß. Sie ist abhängig von Fenstergröße, Laibungstiefe und Fensterabstand.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Zur Glossar Übersicht