_Sonnenschutz
Konvektion
In der Meteorologie meint man mit Konvektion
das Aufsteigen von erwärmter Luft bei gleichzeitigem Absinken
kälterer Luft in der Umgebung. Im Bereich der Sonnenschutzanlagen
wird Konvektion durch Sonneneinstrahlung
und Erwärmung der Sonnenschutzanlage bzw. des dahinter liegenden
Fensters/Fassade sowie der in diesem Bereich befindlichen Luft
erzeugt. Erreicht die Luft in diesem Bereich durch Abkühlung den
Taupunkt, beginnt die Bildung von Kondenswasser an der Innenseite
von Fenstern/Fassaden.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de