Fusing
Fusing (engl. to fuse = vereinigen, verschmelzen) bezeichnet die
Verschmelzung von verschieden farbigen Gläsern und Glasgranulaten
bei 800 bis 900 Grad Celsius. Diese Technik wird seit ca. 200 v.
Chr praktiziert.
Zur Minimierung von inneren Zwangsspannungen müssen die zu
verschmelzenden Gläser den nahezu gleichen
Wärmeausdehnungskoeffizienten haben. Heute wird zwischen der
Vollverschmelzung (fullfused), der Reliefverschmelzung (fuse to
stick) und dem Verschmelzen von Glaspaste in Form (pàte de verre)
unterschieden. Eine weitere Veredelung durch Schleifen,
Ätzen,
Sandstrahlen
oder Bemalen ist möglich.
Fachwissen zum Thema
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland