Fourcault-Verfahren
Das Fourcault-Verfahren ist eine alte Methode zur Herstellung
von durchsichtigen Fenstergläsern im Ziehverfahren. Es wurde 1904
von dem Belgier Emile Fourcault patentiert. Heute wird es kaum noch
angewendet. Eine Ausnahme sind Restaurierungsgläser.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland