Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

U-Wert

Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist die zentrale Maßeinheit bei der Ermittlung des Wärmeverlustes eines Bauteils (nach: DIN EN ISO 7345 Wärmeschutz - Physikalische Größen und Definitionen). Die frühere Bezeichnung lautete k-Wert.

Für Glas bekam der U-Wert zusätzlich den Index „v“ (Verglasung) oder „g“ (engl.: glass). Seit Einführung der Bauregel-Liste im März 2003 ist aufgrund der neuen europäischen Normen nur noch der Ug-Wert gültig.

Fachwissen zum Thema

Isolierverglasungen in verschiedenen Ausführungen Hauptbahnhof Berlin, Architekten: von Gerkan, Marg und Partner Architekten (gmp)

Isolierverglasungen in verschiedenen Ausführungen Hauptbahnhof Berlin, Architekten: von Gerkan, Marg und Partner Architekten (gmp)

Materialien

Glas

Glas ist ein Schmelzprodukt aus Quarzsand, Natron und Kalk sowie weiteren Stoffen, die sowohl die Färbung als auch die besonderen...

Bauphysik

Wärmeschutz: Oberflächentemperatur

Die raumseitige Oberflächentemperatur einer Konstruktion hängt neben der Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenraum auch...

Wärmeschutz bei einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF)

Wärmeschutz bei einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF)

Bauphysik

Winterlicher Wärmeschutz: Anforderungen an Fassaden

Gedämmte, wärmebrückenfreie Fassaden sorgen dafür, dass Gebäude möglichst wenig auskühlen.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt  0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Zur Glossar Übersicht