Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Spannungsoptik

Mithilfe der Spannungsoptik, einem Teilgebiet der Optik, lassen sich auf experimentellem Weg Spannungszustände in transparenten Bauteilen ermitteln. Dabei können Veränderungen der Spannungen hinsichtlich ihrer Größe und der Lage der Spannungsspitzen bei Veränderung der Belastung des Bauteils sofort verfolgt werden. Trotz der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten moderner Software mit der Finite-Element-Methode zur Berechnung von Spannungen werden spannungsoptische Experimente auch heute noch zur Verifizierung numerischer Berechnungsmodelle herangezogen.

Der Aufbau einer einfachen spannungsoptischen Apparatur besteht aus einer Lichtquelle und zwei Polarisationsfiltern.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Bemessung

Bemessung von punktgelagerten Verglasungen

Während liniengelagerte Scheiben aufgrund des klar bestimmbaren Spannungsverlaufes in Platten auch mit einfachen Hilfsmitteln...

Herstellungsschritte von Einscheibensichheitsglas

Herstellungsschritte von Einscheibensichheitsglas

Funktionsgläser

Einscheibensicherheitsglas (ESG)

Als Bestandteil verschiedener Verglasungen kommt ESG nahezu überall im Innen- und Außenbereich zum Einsatz. Was ist beim Einbau zu beachten?

Schäden

Glasbruch durch Zwang aus Eigenspannungen

Neben den gewünschten Zwangsspannungen des thermischen Vorspannens bei ESG und TVG können auch herstellungsbedingte...

ESG mit Bohrungen im Polarisator

ESG mit Bohrungen im Polarisator

Nachweise und Normen

Messmethoden bei der Überwachung

Qualitätssicherung und Überwachungsmaßnahmen bei der Produktion und dem Einbau sind notwendig, um die im Bauwesen üblichen...

Bei der Glasherstellung ist u.a. auf die Maßhaltigkeit, Qualität von Kanten und Fasen oder der Aufbau von Glasscheiben zu beachten

Bei der Glasherstellung ist u.a. auf die Maßhaltigkeit, Qualität von Kanten und Fasen oder der Aufbau von Glasscheiben zu beachten

Nachweise und Normen

Prüfung und Überwachung

Bei der Herstellung von Glas muss darauf geachtet werden, dass alle Konstruktionselemente auch in Detailpunkten entsprechend der...

Zur Glossar Übersicht